Veranstaltungen der GHND

Exklusive Führung über den Neumarkt am 21. Oktober 2023

Nachdem wir im Sommer bereits das Palais Hoym besichtigt und Potsdam besucht haben, hat die JUGHND nun das nächste spannende Event für euch geplant:
Am 21. Oktober um 13 bzw. 15 Uhr erhalten wir eine exklusive Führung über das Neumarktareal von Architekt und GHND-Vorstandsmitglied Martin Trux.
Herr Trux hat den gesamten Wiederaufbauprozess rund um die Frauenkirche von Anfang an erlebt und aktiv mitgestaltet. Wo sich die GHND durchsetzen konnte und wo nicht, welche architektonischen Details hinter den rekonstruierten Fassaden stecken etc. – er ist den ganzen langen Weg bis zum heutigen historischen Neumarkt mitgegangen.
Herr Trux wird uns einmal quer durch die historische Altstadt führen und mit uns so manche Anekdote zum Wiederaufbau teilen, die ihr bislang vielleicht noch nicht kanntet. Auch einen Einblick in das „GHND-Haus“ Rampische Straße 29 mit seinem historischen Gewölbekeller erhaltet ihr im Rahmen der Führung.
Für Fragen aller Art rund um die GHND und ihre Arbeit steht der Architekt des „neuen“ Narrenhäusels selbstverständlich zur Verfügung. Nutzt also die Gelegenheit, um mehr über den Dresdner Neumarkt zu erfahren und alle Fragen loszuwerden, die ihr schon immer einmal stellen wolltet.
Bitte gebt uns im Vorfeld per DM Bescheid, wenn ihr teilnehmen möchtet.
‼ WICHTIG: Es wird zwei identische Führungen geben. Um 13 Uhr wird die erste Führung für die Altersgruppe 35+ stattfinden. Ab 15 Uhr ist die zweite Führung für die JUGHND, also für alle Teilnehmer unter 35 Jahren geplant.
Seid also einfach um 13 bzw. 15 Uhr am Treffpunkt Martin-Luther-Denkmal vor der Frauenkirche (Geplante Dauer ca. 2 Stunden).
Es wird spannend, wir freuen uns auf euch!

 

————————————————————————————————————

Veranstaltungen gemeinsam mit anderen Vereinen

Gemeinsam für Dresden – im Ehrenamt dabei

Termine 2023:

01.03.2023 Vortrag „Johann Joachim Winckelmann (1717-68): Ein Altertumsforscher von europäischem Rang – weltweit geehrt, in Dresden vergessen?“ von Dr. Ing. Sebastian Storz, Forum für Baukultur e.V.

05.04.2023 Vortrag „Der Frankfurter Römer, der Dresdner Neumarkt – zwei Städte zwei Chancen, ein Erfolg“ von Jürgen Borisch, Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden

03.05.2023 Vortrag „Der Galgen ‚auf dem Sande‘ und die Bedeutung der Gerichtsbarkeit in Dresden“ von Thomas Zahn, Dresdner Verein Brühlsche Terrasse e.V.

07.06.2023 Vortrag „König Friedrich August III.“ Filmmitschnitt eines DIA-Vortrages von Herrn Manfred Lauffer (in Memoriam), präsentiert von Joachim Liebers

06.09.2023 Vortrag „Dresden – Aus meinem Archiv“ von Ernst Hirsch

04.10.2023 Vortrag „180 Jahre Einweihung der Semper-Synagoge Dresden am 18.05.1840“ von Dipl.-Ing. Architekt Lucas Müller (Gottfried Semper Club Dresden)

01.11.2023 Vortrag „Gent? Antwerpen? – Vorbilder für den Festungsbau in Dresden“ von Götz Krüger, Dresdner Verein Brühlsche Terrasse e.V.

06.12.2023 Vortrag „Dresden – wie Phönix aus der Asche nach 1945“ Filmmitschnitt eines DIA-Vortrages von Manfred Lauffer (in Memoriam), präsentiert von Joachim Liebers

 

Programmübersicht Vorträge 2023 (PDF)

 

Veranstalter:
Dresdner Verein Brühlsche Terrasse e.V.
Forum für Baukultur e.V.
Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden e.V.
Gottfried-Semper-Club Dresden e.V.

Ort: Piatta Forma, Terrassenufer
(gegenüber dem Schalterhäuschen der Sächsische Dampfschifffahrt)
Beginn: jeweils 18.00 Uhr
Eintritt: frei, um eine Spende wird gebeten!

Archiv:

Programmübersicht Vorträge 2019 (PDF)

————————————————————————————————————

Externe Veranstaltungen

Dienstag, 18.04.23, 19.00 Uhr: Vortrag „Sakrale Kunst im Grünen Gewölbe“ von Dr. phil. Marius Winzeler, Direktor des Grünen Gewölbes und der Rüstkammer in den SKD

Ort: Haus der Kathedrale (ehem. Kanzleihaus), Zugang von der Schloßstraße 24