Der Dresdner Postplatz bekommt einen baulichen Abschluss. Das Stadtplanungsamt hat einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan vorgelegt, der im November vom Ausschuss für Stadtentwicklung und Bau beschlossen werden soll. Geplant ist ein Bürogebäude mit etwa 15.000 Quadratmetern flexibel nutzbarer Fläche, die für Einzel- und Großraumbüros oder hybride Konzepte genutzt werden soll.
Read More
Yearly Archives 2025
Pressemitteilung: SachsenEnergie nimmt Schaden für das Stadtbild billigend in Kauf
Das Büro von Prof. Thomas Knerer hat am letzten Freitag einen Entwurf für einen Wärmespeicher an der Nossener Brücke, erst mit 80 m, jetzt neu mit 60 m, für seinen Auftraggeber, die SachsenEnergie, in der Gestaltungskommission vorgestellt. Der Speicher hat einen Durchmesser von 40 m und kann Wärmeenergie für vier Stunden bereitstellen.
Read More
GHND-Veranstaltung: „Quo Vadis Carolabrücke und Pirnaische Vorstadt?“ am 11. September um 17 Uhr
Am Donnerstag, den 11. September 2025, findet von 17:00 bis 20:30 Uhr die GHND-Veranstaltung "Quo Vadis Carolabrücke und Pirnaische Vorstadt?" im Festsaal des Dresdner Rathauses statt.
Read More
Pressemitteilung: Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom
Der Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom liegt nun in greifbarer Nähe, indem nun den politischen Entscheidungsträgern ein Bebauungsplan-Entwurf zum Beschluss vorliegt. Hotel Stadt Rom ist einer der wichtigsten Leitbauten am Dresdner Neumarkt. „Leitbauten“ deshalb, weil mit ihnen die Hauptgrundriss-Strukturen des jeweiligen Gebäudes wiederzuerrichten sind.
Read More
Newsletter August 2025
Hotel Stadt Rom: Stadt legt Bebauungsplanentwurf vor
Buchtipp: Das Schwarzbuch der Denkmalpflege
Budapest: Rekonstruktion des Burgbezirks schreitet voran
Europäische Plätze: Der Marktplatz in Heidelberg
Read More
Hotel Stadt Rom: Bebauungsplanentwurf vorgelegt
Das Stadtplanungsamt hat den Entwurf eines Bebauungsplans für das Neumarkt-Quartier IV/Hotel Stadt Rom vorgelegt, wie die Dresdner Neuesten Nachrichten berichten. Dieser wird noch im Bauausschuss und im Stadtbezirksbeirat Altstadt diskutiert. Beschließt der Ausschuss wie geplant auf seiner Sitzung am 29. Oktober den Bebauungsplan, rückt das Baurecht für den "Schlussstein auf dem Neumarkt" näher.
Read More
Zwinger: Sanierung bis Oktober fertiggestellt
Die Sanierung des Innenhofes im Dresdner Zwinger, die seit 2021 im Gange ist, neigt sich dem Ende zu. Wie die Dresdner Neuesten Nachrichten berichten, wurden einige Neuerungen umgesetzt: Der Innenhof wird mit einer neuen Fassadenillumination ausgestattet, und beschichtete Asphaltbahnen sollen den Schmutzeintrag in die Museen verringern. Der Innenhof zeigt vor dem Wallpavillon bereits zwei neuangelegte ornamentalen Rasenspiegel.
Read More
Newsletter Juli 2025
Quartier III/2: Baufortschritt am Palais Hoym
Baupolitik: Denkmalpflege kritisiert „Bauturbo“
Veranstaltungstipp: Wanderausstellung „Decken- und Wandmalerei in Sachsen“
Europäische Plätze: Der Herrenacker in Schaffhausen
Read More
Veranstaltungstipp: Zwei Dresdner Ausstellungen ehren Friedrich Kracht
Friedrich Kracht (1925–2007) war einer der wichtigsten Vertreter der konkreten Kunst in Deutschland. Besonders bekannt sind seine baugebundenen Kunstwerke, darunter die beiden Brunnen am Neustädter Markt in Dresden, von denen einer aktuell saniert wird. Außerdem schuf er die Klinkerwand der ehemaligen TU-Buchhandlung oder die Hotelfassade an der Prager Straße.
Read More
Newsletter Juli 2025
Pressemitteilung: Wiederaufbau des Venezianischen Hauses gefährdet
Carolabrücke: SPD-Fraktion setzt sich für Venezianisches Haus ein
Carolabrücke: Neues Konzept für Ersatzneubau in historischer Optik
Europäische Plätze: Der Lange Markt (Długi Targ) in Danzig
Read More
