Frauenkirche: Vor 20 Jahren endete der Wiederaufbau

 

In der Dresdner Frauenkirche fand ein Festwochenende statt, um den Abschluss des Wiederaufbaus der Kirche vor 20 Jahren zu feiern. Während des Gottesdienstes am Sonntag, den 26. Oktober, betonte die britische Bischöfin von Coventry, Sophie Jelley, die Werte von Frieden und Versöhnung. Sie unterstrich, dass „Freundschaft auch unter ehemaligen Feinden möglich“ sei. Jelley wies auf die zunehmende Spaltung und Polarisierung in der Gesellschaft hin und forderte, dass „Verständigung und Aufeinanderzugehen dringend geboten“ seien.
Die Weihe der wiederaufgebauten Frauenkirche fand am 30. Oktober 2005 statt. Seither zieht das Bauwerk jährlich fast zwei Millionen Besucher an. Die Stiftung Frauenkirche Dresden hatte für das Jubiläumswochenende eine Vielzahl von Veranstaltungen organisiert, darunter Konzerte, Andachten und Führungen. Pfarrer Markus Engelhardt bemerkte: „Das Haus ist buchstäblich auferstanden aus Ruinen“. Pfarrerin Angelika Behnke dankte den vielen Ehrenamtlichen und Spendern, die maßgeblich zum Leben in der Frauenkirche beitragen. Fast 800 Menschen kamen zum Gottesdienst, darunter auch der ehemalige sächsische Landesbischof Jochen Bohl, der bei der Weihe vor 20 Jahren gepredigt hatte. Ein weiterer Aspekt der Gedenkfeierlichkeiten war die Installation des spanischen Künstlers Fernando Sanchez Castillo, die der Friedensbewegung junger Menschen in der DDR gewidmet war. Bischöfin Jelley erinnerte auch an die Mahnwachen, die in den 1980er Jahren an der Ruine der Frauenkirche stattfanden, und würdigte die Jugendlichen, die sich für eine „freie und gerechte Welt“ engagierten. Frauenkirchen-Geschäftsführerin Maria Noth betonte, dass dieses Engagement ein „still-starker Protest gegen Willkür und Militarisierung“ war und dass das Lied „We shall overcome“ für diesen Kampf symbolisch stand.
Die Bischöfin von Coventry betonte, wie wichtig die Freundschaft zwischen Dresden und Coventry ist. Sie forderte dazu auf, „die Wunden der Geschichte zu heilen“ und Gemeinschaften zu schaffen, die von Gerechtigkeit und Frieden geprägt sind. Zum Abschluss übergab sie der Stiftung eine kleine Versöhnungs-Statue als Zeichen dieser Verbindung.

Presse: https://www.dnn.de/lokales/dresden/dresden-feiert-wiederaufbau-der-frauenkirche-QCWON5APJJGIJKMD3T5QBJDMKA.html