Residenzschloss: Rekonstruktion der Kapelle abgeschlossen

 

Am Montag, den 10. November, wurde die Kapelle des Dresdner Residenzschlosses an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zur Nutzung übergeben. Künftig sind dort Konzerte, Ausstellungen und andere Veranstaltungen geplant. der Raum bietet Platz für bis zu 270 Besucher. Die Schlosskapelle befindet sich im Nordflügel des Dresdner Schlosses, direkt neben dem Hausmannsturm. Es ist gelungen, ein spätmittelalterliches Schlingrippengewölbe mit traditioneller Technik zu rekonstruieren. Dabei wurden handgestrichene Ziegel und doppelt gekrümmte Sandsteinrippen verwendet. Zu den rekonstruierten Elementen gehören auch die frühbarocke Musikerempore und die Kurfürstenempore, über der ein kleineres Schlingrippengewölbe schwebt. Diese architektonische Inszenierung diente der Erhöhung des Kurfürsten Moritz von Sachsen. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist das „Schöne Tor“, ein Renaissancekunstwerk, das 1555 im Zusammenhang mit der Errichtung der Schlosskapelle durch Kurfürst Moritz von Sachsen entstand. Nach verschiedenen Umsetzungen in den darauffolgenden Jahrhunderten ist das Tor nun aufwendig restauriert an seinen ursprünglichen Platz zurückgekehrt.
Die ursprüngliche Schlosskapelle gab es 1945 nicht mehr, da sie im Rahmen der Konversion Augusts des Starken zum Katholizismus von dessen Sohn und Nachfolger abgebaut und durch Verwaltungsräume ersetzt worden war. Mit dem Wiederaufbau entschied man sich für die Rekonstruktion der Schlosskapelle. Denkmalpfleger legten bereits 1983 den Grundstein für diese Vision. „Allen voran möchte ich an Prof. Nadler und Prof. Glaser erinnern, die schon zu DDR-Zeiten den Abriss des Schlosses verhinderten. Ihre Vision hat den Grundstein gelegt für das, was wir heute bewundern“, betonte Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU). Der Wiederaufbau der Kapelle kostete insgesamt rund 12 Millionen Euro, an denen sich der Bund mit 3,75 Millionen Euro beteiligte. Wolfram Weimer, Staatsminister und Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien, zeigte sich bei der offiziellen Eröffnung begeistert: „Mein Gott, ist das schön!“

Presse: https://www.dnn.de/lokales/dresden/dresden-hat-mit-rekonstruierter-schlosskapelle-neue-sehenswuerdigkeit-QUPRIM4VENAD7OXELZZAGJMYIA.html und https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/dresden/schloss-kapelle-residenz-veranstaltungen-uebergabe-kultur-news-102.html