Hotel Stadt Rom: Bauausschuss beschließt Bebauungsplan

 

Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften des Stadtrats hat den Entwurf des Bebauungsplans für das Hotel Stadt Rom mit großer Mehrheit beschlossen. Der Stadtrat hatte die Verwaltung bereits 2019 mit der Erstellung eines B-Plans beauftragt, doch Verzögerungen traten auf, da Wohnprojekte Priorität hatten. Aufgrund zu geringer Abstandsflächen kann das Hotel jedoch nicht an seinem historischen Standort rekonstruiert werden und muss um sieben Meter versetzt werden. Die GHND hat Einwände gegen den Bebauungsplan vorgebracht, die teilweise berücksichtigt wurden. So sieht der Entwurf nun vor, das Dach mit grauem Schiefer zu decken und die Anzahl der Parkplätze zu reduzieren. Auch wird der Investor verpflichtet, den Innenhof wiederherzustellen. Drei von neun Säuleneichen könnten zudem erhalten bleiben, während sechs Bäume dem Bau weichen müssen. Ersatzpflanzungen sind geplant. Stefan Engel, baupolitischer Sprecher der SPD, betonte: „Mit dem Hotel Stadt Rom erhält der Neumarkt im Süden einen würdigen Abschluss. Der Wiederaufbau stärkt die historische Altstadt als historisches Herz Dresdens.“ Es gibt bereits mindestens zwei Interessenten für die Realisierung des Projekts.

Presse: https://www.saechsische.de/lokales/dresden/hotel-stadt-rom-in-dresden-naechster-schritt-beim-wiederaufbau-ZNETM3FYUVGL7OS6HLHQHZQVHM.html und https://www.dnn.de/lokales/dresden/der-weg-ist-frei-fuer-den-schlussstein-auf-dem-neumarkt-in-dresden-U6XJGMQTDZCRXAVFIHJ6YQP7VU.html