Pressemitteilung: Bürgerbegehren Neustädter Markt wird verlängert
Narrenhäusel: Wiederaufbau wird teurer
Bürgerbegehren: So kommen Sie an eine Unterschriftenliste
Pressemitteilung: Architekt Bernd Albers verstorben
Veranstaltungshinweis: Tagung „Historische Gärten und Ihre Umgebung – eine untrennbare Beziehung“
Europäische Plätze: Der Ban-Jelačić-Platz in Zagreb
Read More
Archives for Newsletter
Newsletter März 2022
Pressemitteilung: Stimmen zum Bürgerbegehren Neustädter Markt
Bürgerbegehren: So kommen Sie an eine Unterschriftenliste
Zum Geburtstag unseres Ehrenmitgliedes Fritz Reimann
Rob Krier erhält den Driehaus-Prize 2022
Europäische Plätze: Die Piazza della Cisterna in San Gimignano
Read More
Newsletter Februar 2022
Pressemitteilung: 77 Jahrestag der Zerstörung Dresdens und das Bürgerbegehren zum Neustädter Markt/Königsufer
Bürgerbegehren: So kommen Sie an eine Unterschriftenliste
Fassadenbrände: Brandkatastrophe von Essen sollte Alarmsignal sein
Europäische Plätze: Der Castlegate Square in Aberdeen
Read More
Newsletter Januar 2022
Pavillon: Seit 1. Februar wieder geöffnet
Neustädter Markt: Bauarbeiten am Blockhaus machen Fortschritte
Augustusbrücke: Sanierung nach vier Jahren abgeschlossen
Großsedlitz: Industriepark bedroht den Barockgarten
Europäische Plätze: Die Place Alexandre Israël in Troyes
Read More
Newsletter Dezember 2021
GHND kündigt Bürgerbegehren zum Neustädter Markt/Königsufer für Februar dieses Jahres an
Narrenhäusel: Wiederaufbau rückt näher
Quartier III: Wappenfeld des Palais Hoym montiert
Residenzschloss: Ausmalung der Loggia schreitet voran
Wettbewerb Molkenmarkt Berlin
Europäische Plätze: Die Tyskebryggen in Bergen
Read More
Newsletter November 2021
Pressemitteilung: Hochhausaufstockung zerstört Canaletto-Blick
Corona-Pandemie: Pavillon seit 22. November geschlossen
Neustädter Markt: Fachtagung preist Einöde
Europäische Plätze: Der Lange Markt (Długi Targ) in Danzig
Read More
Newsletter Oktober 2021
Terrassenufer: Kommt das Venezianische Haus?
Veranstaltungstipp: Ausstellung "Der Glanz der Macht. Wettiner auf dem Thron des polnisch-litauischen Gemeinwesens" in Warschau
Sonderangebot: Buch "Der historische Neustädter Markt zu Dresden"
Europäische Plätze: Der Waagplein in Leeuwarden
Read More
Newsletter September 2021
Quartier VII/1: Die letzten Gerüste sind gefallen
Königsufer: Vortrag von Andreas Rüfenacht über das Quandtsche Haus
Lingnerstadt: Kommt das Palais Oppenheim?
Traditioneller Städtebau und Architektur in Rosmalen/Holland
Europäische Plätze: Der Hauptplatz in Graz
Read More
Newsletter August 2021
Pirnaischer Platz: Hochhaus hat neuen Eigentümer
Narrenhäusel: Frank Wießner tritt an zum Hürdenlauf
GHND-Veranstaltung: „Johann Gottlob von Quandt – sein Wirken und sein Wohn- und Galeriegebäude am Königsufer in Dresden“
Veranstaltungstipp: „Dresden. Stadt von morgen“, 21.9., 18-21 Uhr im Panometer Dresden
Europäische Plätze: Der Kathedralenplatz in Vilnius
Read More
Newsletter Juli 2021
Narrenhäusel: Stadtverwaltung verzögert Wiederaufbau
Neustädter Markt: Stadträte sind beunruhigt
Warschau: Wiederaufbau des Sächsischen und des Brühlschen Palais beschlossen
Veranstaltungen: Führungen: Königsufer/Innere Neustadt
Europäische Plätze: Der Krautmarkt (Zelný trh) in Brünn
Read More