Veranstaltungstipp: Zwei Dresdner Ausstellungen ehren Friedrich Kracht

 

Friedrich Kracht (1925–2007) war einer der wichtigsten Vertreter der konkreten Kunst in Deutschland. Besonders bekannt sind seine baugebundenen Kunstwerke, darunter die beiden Brunnen am Neustädter Markt in Dresden, von denen einer aktuell saniert wird. Außerdem schuf er die Klinkerwand der ehemaligen TU-Buchhandlung oder die Hotelfassade an der Prager Straße.

Aktuell ehren zwei Dresdner Ausstellungen sein Schaffen zum 100. Geburtstag:

Leonhardi-Museum (bis 7. September, Grundstr. 26, geöffnet Di-Fr 14-18, Sa & So 10-18 Uhr): großformatige Werke wie die „Knickbalkengruppe Tafel I-III“ (1995) und der „Raumknoten“ (1988).

Galerie am Damm (bis 22. August, Körnerplatz 10, geöffnet Mi-Fr 14-19, Sa 11-14 Uhr): kleinere Arbeiten, darunter Acrylbilder auf Lochblech wie „Offenes System A“ (1986).

 

Presse: https://www.dnn.de/kultur/regional/zwei-dresdner-ausstellungen-zum-100-geburtstag-von-friedrich-kracht-TQX7BKBUNNCBJFBP736KVCEVAY.html