DNN vom 30.11.2016
Der Fensterstreit vom Neumarkt ruht. Das teilte Robert Bendner, Sprecher des Verwaltungsgerichts Dresden, auf Anfrage der DNN mit. Auch wenn der Rechtsstreit noch nicht endgültig abgeschlossen ist – es bestehen gute Aussichten, dass eine peinliche Geschichte ein gutes Ende nehmen kann.
Read More
Archives for Presse
Neumarktquartier VI: Lob und Kritik für USD-Pläne von der GHND
Die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden (GHND) begrüßt die Entscheidung der USD Immobilien GmbH, im Quartier VI am Neumarkt die Fassade des Chiapponischen Hauses wiederzuerrichten. Das teilte der GHND-Vorstand jetzt mit. DNN vom 21.11.2016
auch: Neumarkt-Wächter mit Eckhaus zufrieden, Sächs. Zeitung vom 22.11.2016
Read More
GHND-PRESSEMITTEILUNG: Firma USD rekonstruiert die Fassade des Chiapponischen Hauses in der Frauenstraße
Die GHND begrüßt die Entscheidung der USD Immobilien GmbH, wie im städtebaulichgestalterischen Konzept vorgesehen, im Quartier VI die Fassade des Chiapponischen Hauses wiederzuerrichten. Im April 2016 ging zunächst als Ergebnis eines Wettbewerbsverfahrens ein zeitgenössischer Entwurf hervor, der in der Öffentlichkeit breite Ablehnung erfuhr.
Read More
Neumarkt-Haus erhält historische Fassade
Ein Haus, zwei Fassaden: das Chiapponische Haus.
Sächsische Zeitung vom 19.11.2016
Zum Kulturpalast modern, an der Frauenstraße historisch angelehnt: Das Unternehmen USD hat seine Fassadenpläne für den Wiederaufbau des Chiapponischen Hauses am Neumarkt überarbeitet und geht einen Schritt auf die Gesellschaft historischer Neumarkt zu. Diese hoffte auf eine komplette Rekonstruktion des Eckgebäudes.
Read More
Neue Pläne für Wiederaufbau des „Chiapponischen Hauses“ in Dresden
DNN vom 18.11.2016
Für den Wiederaufbau des Chiapponischen Hauses am Neumarkt gibt es einen neuen Entwurf. Die Baufirma USD legte am Freitag ihre geänderten Pläne vor. Am Vorabend stand die Verwaltung bei einer Veranstaltung der Gesellschaft Historischer Neumarkt (GHND) im Kreuzfeuer der Kritik.
Read More
Dresdner wollen Moritzhaus in historischem Gewand
Der Investor KIB hält an einem modernen Entwurf für den Neumarkt fest. Eine Umfrage zeigt, dass dies kaum einer will.
Zwischen Kulturpalast und Heinrich-Schütz-Residenz soll am Neumarkt das Moritzhaus gebaut werden. Das Nürnberger Unternehmen KIB plant es als modernes Wohn-, Büro- und Geschäftsgebäude. Schon 2010 hat die Gesellschaft Historischer Neumarkt (GHND) das vorgesehene Flach- beziehungsweise Staffeldach kritisiert. Inzwischen hat die KIB ihre Planungen überarbeitet. Doch es gab nur geringfügige Änderungen.
Read More
Neumarkt-Gesellschaft: Bürger in Dresden wollen für „Moritzhaus“ historischen Entwurf
Die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden gibt noch nicht auf: Bei einer Umfrage habe sich eine klare Mehrheit gegen den Entwurf des Investors für das „Moritzhaus“ ausgesprochen. Stadt und Investor sollten darauf reagieren, fordert der Verein.
DNN vom 14.11.2016
Read More
Im Viertel der Reichen
Sächsische Zeitung vom 12.11.2016
Die letzte große archäologische Grabung am Neumarkt lässt einen Streifzug durch 800 Jahre Besiedlungsgeschichte zu.
Das Geschenk ist fürstlich, kurfürstlich sogar. Johann Georg I. macht es einem gewissen Michael Schulze. Sachsens Herrscher war 1611 an die Macht gekommen. Es ist die Zeit, als er ein Haus am Neumarkt kauft. Auf der prächtigen Schloßgasse, die davor Elbgasse genannt wurde und heute Schloßstraße heißt, an der Ecke zu Sporergasse. Auf der wohnten jahrhundertelang vor allem die Handwerker, die genau diese Metallteile für die Reitstiefel fertigten.
Read More
Letzte große Grabung auf dem Dresdner Neumarkt
DNN vom 11.11.2016
Bis Ende Januar 2017 graben Archäologen auf dem Dresdner Neumarkt hinter dem Kulturpalast. Sie hoffen auf Funde aus 800 Jahren Stadtgeschichte. Es sind die letzten großflächigen Ausgrabungen auf dem Neumarkt. 70 Wohnungen und 11 Läden sollen später auf dem Areal entstehen. Grundsteinlegung ist voraussichtlich im September 2017.
Read More
Bürger sollen Neumarkt-Bau verhindern
Die Gesellschaft Historischer Neumarkt kritisiert Moritzhaus-Entwurf am Kulturpalast. Helfen soll eine Umfrage.
SZ vom 21.10.2016
Hartnäckig hält sich ihr Widerstand. Die Gesellschaft Historischer Neumarkt will das Moritzhaus an der Galerie-/Frauenstraße unbedingt verhindern. Zumindest, wenn der Investor, die KIB-Gruppe aus Nürnberg, seinen finalen Entwurf nicht überarbeitet. Ein rechtliches Druckmittel haben die Neumarkt-Wächter zwar nicht – die Baugenehmigung ist seit Juni da, und im Frühjahr sollen die Bagger anrollen –, aber mithilfe der Bürger wollen sie den Bauherrn zum Umdenken bewegen.
Read More