Veranstaltungstipp: Vortrag „Gross-Dresden und Himmelskratzer auf dem Altmarkt“ am 7. April

 

Am 7. April 2025, 18 Uhr lädt das Stadtarchiv Dresden auf der Elisabeth-Boer-Str. 1 Freunde und Geschichtsinteressierte zum Vortrag von von Carola Schauer zum Thema „Gross-Dresden und Himmelskratzer auf dem Altmarkt“ ein.

Unter dem Schlagwort „Gross-Dresden“ gerieten zu Beginn des 20. Jahrhunderts Stadterweiterungspläne in den Fokus. Mit der ersten großen Eingemeindungswelle vom 1. Januar 1903 verdoppelte sich das Stadtgebiet und Dresden kam damit flächenmäßig auf Platz acht unter den deutschen Großstädten. Noch größer dachte sich die Stadterweiterung der Dresdner Architekt Arthur Fritzsche. Seine Vision von „Gross-Dresden“ veröffentlichte er am 13. August 1905. Fritzsche zielte darauf ab, breite Bevölkerungskreise von seiner Idee zu begeistern, einen Verband der Elbtalgemeinden von Pirna bis Meißen zu gründen.

Die Archivdirektorin Carola Schauer wird im Vortrag auf die visionären Ideen von Arthur Fritzsche zur stadtplanerischen Entwicklung Dresdens eingehen. Vor diesem Hintergrund werden die politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Aspekte der fortschreitenden Stadtplanung in Blick genommen. (Text: Stadtarchiv Dresden)

Zeit: 7. April 2025, 18 Uhr

Ort: Stadtarchiv Dresden, Elisabeth-Boer-Str. 1 

Der Eintritt ist kostenfrei.