Am 28. und 29. Juni 2025 findet der 30. Tag der Architektur in Sachsen statt mit einem umfangreichen Programm auch in Dresden. Architekturinteressierte haben die Möglichkeit, verschiedene Bauprojekte zu besichtigen und mit Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen.
So können Besucher z.B. den sanierten Willers-Bau der Technischen Universität Dresden besichtigen, der ursprünglich 1875 erbaut wurde. Im Großen Garten wird das neue Skulpturen-Schaudepot vorgestellt, das in den architektonischen Kontext des 18. Jahrhunderts eingebettet ist. Im denkmalgeschützten Erlweinbau des BSZ Wirtschaft Dresden aus den Jahren 1906-1908 in der Äußeren Neustadt werden anschauliche Informationen zu seiner Sanierung präsentiert. Verschiedene Architekturbüros öffnen zudem ihre Türen und bieten geführte Radtouren zu interessanten Bauprojekten an.
Begleitend findet vom 26. Juni bis 4. September 2025 die Ausstellung „30 Jahre Tag der Architektur“ im Haus der Architekten statt, die einen Rückblick auf drei Jahrzehnte Baukultur in Sachsen bietet. Vom 19. bis 29. Juni zeigt das ZfBK im Kulturpalast im Rahmen des Women in Architecture Festivals (WIA) die Ausstellung „Wir sind viele!“ mit Arbeiten von Architektinnen und Planerinnen.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, für einige Führungen wird um Anmeldung gebeten. Das vollständige Programm mit allen Details ist auf der Website www.tagderarchitektur-sachsen.de zu finden.