Quartier VI:
Pressemitteilung der GHND: Stadt höhlt städtebaulich-gestalterisches Konzept weiter aus. Wiederaufbau Chiapponischen Hauses. Mit Erstaunen hat die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden e.V. (GHND) einen Neuentwurf für die
Ecke Galeriestraße/Frauenstraße im Quartier VI, welcher auf der Facebook-Seite von Alexander Poetzsch
Architekten aufgetaucht ist, aufgenommen.
Read More
Pressemitteilung: GHND nimmt Baubürgermeister beim Wort
Pressemitteilung zu QV-1: GHND nimmt Baubürgermeister beim Wort 27.05.16_PM_KIB_QV-1 (pdf) Die GHND nimmt den Baubürgermeister beim Wort und fordert ihn auf zu prüfen, ob ein Flachdach und ein Staffeldach mit dem städtebaulich-gestalterischen Konzept übereinstimmt. Nach übereinstimmender Aussage der am Entwurf beteiligten Personen ist dies nicht der Fall. Bild links: Lageplan und Dachaufsicht QV-1
Read More
Newsletter Mai 2016
Newsletter Mai 2016 /
Quartier VI: Neumarkt-Newsletter-Mai-2016.
Quartier V/1: GHND fordert Rekonstruktion des Gutbierschen Haus.
Stadtbaukunst: Prof. Wolfgang Sonne formuliert Thesen zur Gestaltung der Fassade.
Podiumsdiskussion: Kritische Rekonstruktion als Idee für die Zukunft?" Kaliningrad/Königsberg.
Europäisches Kulturerbejahr 2018: Dresden sollte eine Vorreiterrolle einnehmen.
Nachruf: Dieter Schölzel ist tot.
Europäische Plätze: Die Piazza della Signoria in Florenz.
Read More
Fassade für Palais Riesch wird am 2. Juni vorgestellt
Informationsveranstaltung am Dresdner Neumarkt: Fassade für Palais Riesch wird am 2. Juni vorgestellt.
Der erste moderne Entwurf fiel durch. Der Investor startete ein zweites Werkstattverfahren und forderte zehn Architekturbüros auf, Vorschläge für die Fassade des Palais Riesch am Neumarkt zu entwerfen. Dabei sollte ein Kompromiss aus historisch und modern gefunden werden. Am 2. Juni wird der ausgewählte Entwurf öffentlich vorgestellt. DNN vom 25.05.2016
Read More
Flachdach-Zank am Neumarkt
Flachdach-Zank am Neumarkt
Was auf dem Neumarkt in Dresden auch gebaut werden soll – es provoziert Streit: Jetzt steht ein neben dem Kulturpalast geplantes Geschäfts- und Wohnhaus in der Kritik.
"Wir führen einen Häuserkampf"
Interview mit Torsten Kulke, Vorsitzender der Gesellschaft Historischer Neumarkt.
Read More
Newsletter April 2016
Neumarkt-Newsletter April 2016 /
Palais Riesch: Wettbewerbsverfahren bis Ende Mai verlängert.
Quartier VI: Stadt blockiert Wiederaufbau des Chiapponischen Hauses.
Syrien: Namhafte Wissenschaftler fordern Rekonstruktion zerstörter Bauwerke.
Quartier IV: Gerüste des Friesenecks sind gefallen.
Read More
Archäologen finden Zeugnisse aus Dresdner Stadtwerdung
Archäologen finden Zeugnisse aus Dresdner Stadtwerdung Für Archäologen ist auf dem Neumarkt Endspurt angesagt. Noch bis Ende März untersuchen sie das letzte Teilstück des Quartiers VI im Bereich zwischen Kulturpalast und Frauenstraße. Eine der wenigen bisher nicht bebauten Flächen im mittelalterlichen Stadtkern. DNN vom 11.03.2016 Foto: Ausgrabung im Quartier VI Tief unterm Neumarkt Wo einst italienische Kaufleute residierten, graben jetzt Archäologen. Sie finden sogar Spuren aus dem Hochmittelalter. SZ vom 11.03.2016
Read More
Offener Brief Palais Riesch – 03.03.2016
03.03.16_Offener Brief_Palais Riesch (pdf) Dresdner Neumarkt – Quartier III/2, Ihr „Quartier Hoym“ Prominenter Protest gegen Palais Riesch-Pläne Eine der letzten Neumarkt-Lücken wird zugebaut. Der Investor will eine moderne Variante und bekommt Gegenwind. SZ vom 10.03.2016
Read More
Die Fassadenentwürfe für das Quartier III am Dresdner Neumarkt stehen fest
Die Fassadenentwürfe für das Quartier III am Dresdner Neumarkt stehen fest
Christoph Gröner, geschäftsführender Gesellschafter des Investors CG Gruppe, hat die Fassadenentwürfe für das Quartier III am Neumarkt vorgestellt, und es fällt auf: An der Rampischen Straße sind die modernen Fassaden in der Überzahl. Schreit das nicht nach einem historischen Gegengewicht?
www.dnn.de vom 23.12.2015
Read More
Schon wieder Zoff um Architektur am Neumarkt
Was wir heute zeigen, wird für Diskussionen sorgen: historisch exakt, zeitgemäß - oder extrem modern? Millioneninvestor Christoph Gröner (47, CG-Gruppe) will mit diesen neuen Visualisierungen eine Debatte über den Wiederaufbau des Quartiers Hoym starten. Morgenpost vom 17.07.2015
Read More