Archives for Pressemitteilung

Pressemitteilung: Wiederaufbau Hotel Stadt Rom am Dresdner Neumarkt

Während die anderen Baumaßnahmen und Planungen sich am Dresdner Neumarkt dem Ende zuneigen, ist der Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom immer noch nicht abschließend geklärt. Grund ist, dass die bei Neubauten geforderten Abstandsflächen auf die Nachbargebäude fallen.
Dies hätte umgangen werden können, wenn man vor dem Verkauf der Grundstücke des Schützhauses und der Bauten an der Wilsdruffer Straße entsprechende Dienstbarkeiten in die Grundbücher und das Baulastenverzeichnis eingetragen hätte. Dies ist seitens des Liegenschaftsamtes der Stadt Dresden versäumt worden.
Die Hauptversammlung der Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden e.V. (GHND) hat deshalb dem Vorstand am vergangenen Wochenende empfohlen, eine Verschiebung des Baukörpers ...
Read More

Pressemitteilung: Städtebaulicher Wettbewerb zum Königsufer

Die Initiativen der Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden (GHND) zur Hebung der wirtschaftlichen, touristischen und städtebaulichen Qualität im Bereich des Neustädter Marktes zeigen Wirkung. Die Stadt Dresden möchte einen zweistufigen Wettbewerb für die Neugestaltung des Königsufers ausloben. Dieser soll aus zwei Einzelschritten, einem städtebaulichen und einem architektonischen Wettbewerb bestehen. Die GHND begrüßt ausdrücklich diese Intentionen. Sie mahnt jedoch für den ersten Wettbewerb klare und präzise Vorgaben zu Baugrenzen, Trauf- und Firsthöhen und den dahinterliegenden Grünzonen an.
Read More

Pressemitteilung: Unsere Städte nach ’45 (ARD)

Das Erste Deutsche Fernsehen (ARD) hat am gestrigen Abend, zu später Stunde, eine Dokumentation zum Wiederaufbau deutscher Städte nach 1945 ausgestrahlt. Es erfolgte eine ausführliche Analyse der damaligen Utopien und ihrer Auswirkungen auf die Menschen (bis heute). Die städtebaulichen Ideen der Funktionäre und Architekten des Nationalsozialismus wurden nach 1945 wieder aufgegriffen und umgesetzt. Sie bestimmen bis heute das Bild unserer Städte.
Read More

Pressemitteilung: Ergebnisse zur Umfrage des Baukomplexes im Quartier V-1 der KIB Nürnberg

Bereits im Jahr 2009 wurde ein Wettbewerb für die Bebauung an der Nordseite der Frauenstraße durchgeführt. 2011 gab es Planungen der KIB auf Basis des Büros Kupferschmidt (2. Preis des Wettbewerbes von 2009). Schon damals sah sich die GHND veranlasst, eine Umfrage durchzuführen, um ein Gefühl für die Akzeptanz einer derartigen Planung am Neumarkt unter den Bürgern und Besuchern Dresdens zu erhalten. Das Ergebnis fiel eindeutig zugunsten einer historischen Bebauung aus. In einem Brief von 21 Dresdner Prominenten wurde bereits 2011 die Besorgnis über die Verletzung des städtebaulichgestalterischen Konzeptes für den Neumarkt durch das KIB Projekt geäußert.
Inzwischen hat die KIB
Read More

Pressemitteilung: Umfrage zum Bau der KIB an der Galerie-/Frauenstraße

Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden (GHND) startet neue Umfrage zum Bau der KIB an der Galerie-/Frauenstraße.
Mit einer Bürgerbefragung, welche im Zeitraum vom 24.10.2016 – 07.11.2016 stattfinden soll, wird die GHND ihre Umfrage vom Oktober 2011 auf der Grundlage des neuen Entwurfes wiederholen. Sie erhofft sich dabei eine Antwort, ob die Dresdner mit diesem nunmehr vorgelegten Entwurf „leben“ wollen. Mitarbeiter der GHND werden an zwei Standorten, in der Galeriestraße und im Informationspavillon am Pirnaischer Platz, Befragungen durchführen.
Read More

Pressemitteilung: Der Klotz „Moritzhaus“ im Quartier V-1 – eine Provokation in Beton

PM der GHND vom 02.09.2016
Der Klotz „Moritzhaus“ im Quartier V-1 - eine Provokation in Beton
Lange ist in den vergangenen Jahren über den Baukörper im Quartier V-1 an der Frauenstraße/Galeriestraße diskutiert worden. Bisher hat der Investor KIB es nicht geschafft, einen in der Bürgerschaft annehmbaren Entwurf vorzulegen. Der Investor behauptet, alle Hinweise der GHND in seinen Entwurf eingearbeitet zu haben. Dies weist die GHND zurück.
Read More

Pressemitteilung: Entscheidung über Palais Riesch getroffen

Die CG-Gruppe als Investor im Quartier III/2 des Dresdner Neumarktes hat sich entschieden: Auf der Rampischen Straße kommt an der Stelle des Palais Riesch ein Wettbewerbsbeitrag des Berliner Architekten Tobias Nöfer zur Ausführung. Der zeitgenössische Entwurf strahlt Eleganz und Hochwertigkeit aus, Proportionen und Materialauswahl vermitteln großstädtisches Flair.
Read More

Pressemitteilung: Chiapponisches Haus

Pressemitteilung der GHND: Chiapponisches Haus. Stadtrat wird zum Handeln aufgefordert. Wie Recherchen der Gesellschaft Historischer Neumarkt (GHND) in ihrem Archiv ergeben haben, ist der Wiederaufbau des Chiapponischen Hauses keine Frage fehlenden Straßenraumes auf Grund von Schleppkurven für den Andienungsverkehr des Kulturpalastes.
Read More

Pressemitteilung: Stadt höhlt städtebaulich-gestalterisches Konzept weiter aus

Quartier VI: Pressemitteilung der GHND: Stadt höhlt städtebaulich-gestalterisches Konzept weiter aus. Wiederaufbau Chiapponischen Hauses. Mit Erstaunen hat die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden e.V. (GHND) einen Neuentwurf für die Ecke Galeriestraße/Frauenstraße im Quartier VI, welcher auf der Facebook-Seite von Alexander Poetzsch Architekten aufgetaucht ist, aufgenommen.
Read More