Archives for Veranstaltungen

GHND-Pressemitteilung: 20 Jahre Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden

„Braucht Dresden Hochhäuser?“ GHND fordert Bebauungspläne und Gestaltungssatzungen für die Ausweisung von Hochhäusern
Die Diskussion um Hochhausstandorte hat in Dresden eine lange Tradition. 1992 wurde ein Projekt der holländischen TadiCom am Ufer der Elbe im Ostragehege bekannt. Nur mit großem Widerstand aus der Dresdner Bevölkerung konnte dieses Projekt, welches vom Freistaat Sachsen mit 35 Millionen DM bezuschusst werden sollte, verhindert werden. Kurz darauf ging der ostdeutsche Ableger der Firma TadiCom pleite. Etwas später wurde der Bau des World-Trade-Center (WTC) mit seinem markanten Turm bekannt. Dieser musste nach Protesten aus der Bürgerschaft und aus der Landes- und Stadtdenkmalpflege um zwei Etagen heruntergenommen werden. Allein diese beiden Beispiele zeigen, dass es eigentlich auch in der Dresdner Stadtplanung hätte bekannt sein dürfen, dass ein ganz besonderes Augenmerk der Bürgerschaft auf die Höhendominanten innerhalb der Stadt gelegt wird.
Read More

Bürgerwerkstatt zum „Königsufer“

Kaum liegt der offene Brief der Gesellschaft Historischer Neumarkt beim Baubürgermeister auf dem Tisch, folgt prompt die Antwort.
Sächsische Zeitung vom 26.10.2017
In wenigen Zeilen bat der Dresdner Verein am Mittwochmittag um Auskünfte zu den zukünftigen Wettbewerben rund um die Neugestaltung von Königsufer sowie Neumarkt - und nur wenigen Stunden später liefert das Rathaus den kompletten Terminplan plus Mitmach-Kriterien.
Bau-Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain nutzt das Projekt als Auftakt für seinen angekündigten Bürgerdialog. So soll eine „Bürgerwerkstatt“ den Auftakt machen zum komplexen wie langwierigen Verfahren.
Read More

10 Jahre Grundsteinlegung
Rampische Straße 29 am Dresdner Neumarkt

Pressemitteilung und Einladung
Die Kulturstiftung Historisches Bürgerhaus Dresden (KHBD) lädt anlässlich des 10jährigen Jubiläums der Grundsteinlegung der Rampischen Straße 29 im Jahr 2007 am kommenden Freitag, 13.10.2017, 17.00 – 20.00 Uhr zu einem Benefizkonzert in den Damenhof des Quartiers VII-2 ein.
Die Stiftung erinnert daran, dass das Gebäude Rampische Straße 29 mit Hilfe zahlreicher Spenden aus dem In- und Ausland von der Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden (GHND) als Beispielprojekt für andere Bauherren begonnen wurde. 2009 hatte die GHND das Objekt als Stiftungskapital in die KHBD eingebracht und durch die Stiftung erfolgte 2010 die Fertigstellung mittels einer Finanzierung.
Read More

Veranstaltungshinweis

Midissage zu den Ausstellungen
»Die reiche sächsische Denkmallandschaft«
Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, und
»In letzter Minute gerettet«
Ausstellung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland
am Freitag, 12. August 2016, 11.00 Uhr
Lichthof des Sächsischen Staatsministerium der Finanzen, Carolaplatz 1, Dresden
Read More