Im nächsten Haushalt der Stadt Dresden sollen Mittel in Höhe von über 60.000,- € für ein freiraumplanerisches Konzept am Neustädter Markt eingestellt werden. Die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden e.V. (GHND) wendet sich dagegen.
Mehr lesen
Monatsarchiv November 2020
TAG24: “Denkmal oder nicht? Gutachter-Streit tobt am Goldenen Reiter”
TAG24 berichtet darüber, dass angesichts eines in Prüfung befindlichen Verfahrens zur Unterschutzstellung des Platzes durch das Landesamt für Denkmalpflege auf Bitte der GHND "drei hoch dekorierte Wissenschaftler, darunter der ehemalige oberste Denkmalschützer im Freistaat, Professor Heinrich Magirius (76)" ein Gutachten über den Neustädter Markt verfasst haben.
Mehr lesen
Stellungnahme zum Wettbewerbsverfahren Königsufer und Neustädter Markt
Anbei finden Sie das Gutachten zur Prüfung der Denkmalunterschutzstellung und zur Einordnung des städtebaulichen Zustandes am Neustädter Markt von Prof. Dr. habil. Peter Stephan, Prof. Dr. Dr. hc. Heinrich Magirius und Dr. Stefan Hertzig.
Mehr lesen
Stimmen aus dem Stadtrat zur Bebauung Königsufer/Neustädter Markt
Wir veröffentlichen hier Links zu Meinungen der Fraktion Bündnis90/Die Grünen und der SPD-Fraktion im Dresdner Stadtrat, sowie der Initiative Neustädter Freiheit.
Mehr lesen
Der heutige Neustädter Markt – ein Symbol der autogerechten Stadt
Erstmals erschienen im Neumarkt-Kurier 1/2020
Von Torsten Kulke
Vier Autospuren, separate Gleisbettanlagen für die Straßenbahnen, keine Fahrradwege, wenig Aufenthaltsqualität nicht nur wegen der nicht instand gesetzten Brunnen und unsanierten Plattenbauten – das ist heute der drittwichtigste Platz in Dresden – der Neustädter Markt.
Mehr lesen
Newsletter Oktober 2020
Neustädter Markt: GHND-Tagung zur Zukunft des Platzes
Veranstaltungshinweise: Führung mit Dr. Hertzig verschoben auf den 12. Dezember, 10.00 – 11.30 Uhr
Terrassenufer: Frank Wießner präsentiert Entwürfe
Europäische Plätze: Die Plaza de Regla in León
Mehr lesen
Neustädter Markt: GHND-Tagung zur Zukunft des Platzes
Wenn die Meinungen auch mitunter weit auseinander gingen, so ist es doch gelungen, diese Vielfalt auf respektvolle Weise in den sechs Stunden der Tagung „Der Neustädter Markt in Dresden – Geschichte, Gegenwart und Zukunft“ am 30. Oktober im Plenarsaal des Dresdner Rathauses auszutauschen.
Mehr lesen
Terrassenufer: Frank Wießner präsentiert Entwürfe
Das Bauunternehmen MAX WIESSNER hat seine Pläne für eine Bebauung am Terrassenufer unter Einbeziehung einer Rekonstruktion des Venezianischen Hauses konkretisiert. Neben dem 1845 errichteten neogotischen Bauwerk sollen sieben weitere kleinteilige Häuser entstehen, die einen großzügen Innenhof bilden.
Mehr lesen
Pavillon bis auf weiteres geschlossen
Mit Eintreten der aktuellen Corona-Verordnung bleibt unser Informationspavillon vom 2. November an bis auf weiteres geschlossen. Über weitere Entwicklungen informieren wir Sie auf unserer Internetseite und über unseren monatlichen Neumarkt-Newsletter. Der Vorstand
Mehr lesen