Der Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom liegt nun in greifbarer Nähe, indem nun den politischen Entscheidungsträgern ein Bebauungsplan-Entwurf zum Beschluss vorliegt. Hotel Stadt Rom ist einer der wichtigsten Leitbauten am Dresdner Neumarkt. „Leitbauten“ deshalb, weil mit ihnen die Hauptgrundriss-Strukturen des jeweiligen Gebäudes wiederzuerrichten sind.
Read More
Archives for Hotel Stadt Rom
Hotel Stadt Rom: Bebauungsplanentwurf vorgelegt
Das Stadtplanungsamt hat den Entwurf eines Bebauungsplans für das Neumarkt-Quartier IV/Hotel Stadt Rom vorgelegt, wie die Dresdner Neuesten Nachrichten berichten. Dieser wird noch im Bauausschuss und im Stadtbezirksbeirat Altstadt diskutiert. Beschließt der Ausschuss wie geplant auf seiner Sitzung am 29. Oktober den Bebauungsplan, rückt das Baurecht für den "Schlussstein auf dem Neumarkt" näher.
Read More
Hotel Stadt Rom: Baubürgermeister kündigt Bebauungsplan für den Spätsommer an
Die Rekonstruktion des Neumarkts in Dresden steht kurz vor dem Abschluss, nur noch der bedeutende Leitbau „Hotel Stadt Rom“ fehlt. Dieses 1740 errichtete Gebäude ist außerordentlich gut dokumentiert, zahlreiche Originalfragmente der Fassade sind im Lapidarium der Zionskirche aufbewahrt. Allerdings fehlt es noch an Baurecht, obwohl der Stadtrat bereits 2019 mehrheitlich für die Rekonstruktion gestimmt hat.
Read More
Hotel Stadt Rom: Vorentwurf für den Bebauungsplan ist fertig
Der Vorentwurf für den Bebauungsplan des ehemaligen Hotels Stadt Rom, der letzten noch zu bebauenden Fläche im Neumarkt-Areal, ist fertig und wird im März im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung veröffentlicht. "Nach Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen wird der Bebauungsplan-Entwurf erarbeitet", so Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) gegenüber den Dresdner Neuesten Nachrichten.
Read More
Hotel Stadt Rom: Neuer Baubürgermeister bekennt sich zum Wiederaufbau
Seit 100 Tagen ist der neue Dresdner Baubürgermeister Stephan Kühn (Bündnis 90/Die Grünen) nun im Amt. Zu diesem Anlass haben die Dresdner Neuesten Nachrichten ein Interview mit ihm geführt. Auf die Frage "Für das Hotel Stadt Rom sollen aber Bäume weichen. Tragen Sie das mit?" gab er unmissverständlich zur Antwort: "Der Stadtrat hat entschieden, dass der bauliche Abschluss des Neumarkts Priorität haben soll vor dem Erhalt der Bäume.
Read More
Baywobau-Chef Berndt Dietze: Mit 80 ist Schluss. Vielleicht.
Dresdner Neueste Nachrichten vom 12.8.2020
Die Leserinnen und Leser der DNN haben die zehn Dresdner des Jahrzehnts gekürt. Berndt Dietze ist einer davon. Der 77-Jährige hat das Bild von Dresden geprägt. Der Neumarkt ist Teil seines Lebenswerks. Jetzt plant er die nächsten Projekte.
Read More
Wie es am Hotel Stadt Rom weitergeht
Sächsische Zeitung vom 30.7.2020
Nach der Sommerpause soll der Dresdner Bauausschuss das Startsignal für den Wiederaufbau geben. Warum die Planung aber lange dauern wird.
Read More
Pressemitteilung: Hotel Stadt Rom
Wie in den Tageszeitungen zu lesen war, ergreift der Baubürgermeister die Initiative und möchte den Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom voranbringen. Dazu wird in der nächsten Bauausschuss-Sitzung eine entsprechende Beschlussvorlage verabschiedet. Einer Bebauung steht eigentlich nur eins im Wege: die ausdrücklich als Provisorium erfolgte Bepflanzung mit Stieleichen.
Read More
So geht es mit dem „Hotel Stadt Rom“ in Dresden weiter
Dresdner Neueste Nachrichten vom 28.2.2020
Der Wiederaufbau des „Hotel Stadt Rom“ soll den baulichen Schlusspunkt bei der Rekonstruktion des Neumarkts setzen. Das hat der Stadtrat beschlossen. So setzt der Baubürgermeister den Beschluss um – und das sind seine Bedenken.
Read More
Abschluss für den Dresdner Neumarkt
Sächsische Zeitung vom 07. Juni 2019
Das Hotel Stadt Rom wird wieder aufgebaut, allerdings ein Stück verschoben. Dafür fallen Bäume.
Es ist das letzte große Projekt auf dem Neumarkt. Das ehemalige Hotel Stadt Rom, in dem 1843 bereits Karl Marx wohnte, wird wieder errichtet. Das hat der Stadtrat am Freitag beschlossen. Der Antrag kam von der CDU. „Wir haben es vor 13 Jahren bereits versucht, als Start für die Bebauung des Neumarkes“, erklärte CDU-Stadtrat Klaus-Dieter Rentsch. Damals gab es Schwierigkeiten mit dem Investor. Der mittlerweile verstorbene Nobelpreisträger Günter Blobel hatte den Wettbewerb darum gewonnen, später aber das Projekt nicht umgesetzt. „Nun soll es der Abschluss für den Neumarkt werden“, so Rentsch.
Read More