Auf Antrag der SPD wurden die Pläne für eine Richard-Wagner-Akademie mit Kammermusiksaal am Elbufer vom Stadtrat gestoppt. Weitere Planungen dürfen nicht mit städtischen Mitteln oder Personalressourcen fortgeführt werden, bis der Stadtrat etwas anderes entscheidet. Der Stadtrat ermöglicht mit dem Entschluss allerdings die Option einer Akademie, die ohne städtische Unterstützung auskommt, vorausgesetzt, Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) informiert zeitnah die baulichen und kulturellen Fachgremien des Stadtrats.
Read More
Archives for Presse 2024
Carolabrücke: Gutachten bestätigt Notwendigkeit eines Neubaus
Die Carolabrücke in Dresden steht vor dem Komplettabriss, nachdem ein Gutachten des Brückenbauexperten Professor Steffen Marx die Ergebnisse zu den Schäden auch an den Brückenzügen A und B präsentiert hat. Die materialtechnischen Untersuchungen zeigen auf, dass die beiden Überbauzüge in vergleichbarem Maße durch Schäden infolge von Spannungsrisskorrosion betroffen sind wie der eingestürzte Überbauzug C.
Read More
Robotronareal: Bau von 660 Wohnungen beginnt 2025
Die Gateway Real Estate AG hat die Errichtung von 610 Sozialwohnungen auf dem ehemaligen Robotron-Gelände an der St. Petersburger Straße bekannt gegeben. Jens Timm, der Projektleiter, erklärte gegenber den Dresdner Neuesten Nachrichten, dass das Unternehmen plant, Fördermittel des Freistaats für den Wohnungsbau zu beantragen. Der Bauantrag für die Baufelder 3 und 4, die sich in der Nähe von Bürgerwiese, Zinzendorfstraße und Lingnerallee befinden, wurde bereits eingereicht.
Read More
Neustädter Markt: Vonovia plant Sanierung des Ostflügels
Wie die Dresdner Neuesten Nachrichten berichten, hat der Immobilienkonzern Vonovia kürzlich seine Pläne zur Sanierung des Ostflügels der Wohngebäude am Neustädter Markt vorgestellt. Seit zwei Jahrzehnten wurde die Sanierung der Gebäude v.a. wegen der Diskussionen um die zukünftige Gestaltung des Platzes hinausgezögert. Ein entscheidender Wendepunkt war 2020, als das Landesamt für Denkmalpflege den Neustädter Markt als Sachgesamtheit unter Denkmalschutz stellte.
Read More
Königsufer: Stoppt der Stadtrat die Richard-Wagner-Akademie?
Die Stadtverwaltung von Dresden plant, dem Stadtrat Anfang 2025 die Entwürfe für den Bau einer Richard-Wagner-Akademie mit einem Kammermusiksaal am Königsufer vorzulegen. Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) erklärte vor dem Stadtrat: „Wir befinden uns in der Aufarbeitung und Abstimmung innerhalb der Verwaltung“ und kündigte umfangreiche Darlegungen und Präsentationen an.
Read More
Königsufer: SPD-Fraktion ist gegen den Bau einer Richard-Wagner-Akademie
In der SPD-Fraktion des Dresdner Stadtrats ist die Freude über ein Millionen-Geschenk des Haushaltsausschusses des Bundestags, der der Stadt 15 Millionen Euro für den Bau einer Richard-Wagner-Akademie bewilligt hat, gering. Trotz der Tatsache, dass dies eine der größten Fördersummen für ein Kulturvorhaben deutschlandweit ist, bleibt die Begeisterung aus, da das Gesamtprojekt rund 60 Millionen Euro kosten wird und die Stadt sich finanziell erheblich beteiligen müsste.
Read More
Neustädter Markt: Sanierung der Plattenbauten beginnt 2025
Der Immobilienkonzern Vonovia plant ab März 2025 die Sanierung der noch unsanierten Plattenbauten am Neustädter Markt, nachdem jahrelange städtebauliche Debatten und Denkmalschutzauflagen die Planungen aufgeschoben hatten.
Read More
Neustädter Markt: Idee einer Richard-Wagner-Akademie erntet Kritik
Jan Vogler, Cellist und Intendant der Dresdner Musikfestspiele, hat eine Vision: Am Königsufer wünscht er sich er eine Richard-Wagner-Akademie mit Kammerkonzertsaal, Probenräumen, Archiv und Büros, um ein Zentrum der deutschen Romantik zu schaffen. Fachleute erarbeiteten ehrenamtlich ein Raumkonzept und einen Förderantrag. Der Haushaltsausschuss des Bundestages bewilligte 15 Millionen Euro für Dresden, eine der größten Einzelinvestitionen in die Kultur bundesweit.
Read More
Carolabrücke teilweise eingestürzt
Ein Teil der 1967-71 errichteten Carolabrücke in Dresden ist in der Nacht eingestürzt. Der betroffene Abschnitt, der etwa 100 Meter lang ist und die südliche Hälfte der Brücke umfasst, war der einzige Teil, der noch nicht saniert worden war. Die Brücke war in den letzten Jahren mehrfach Gegenstand von Bauarbeiten, wobei der elbaufwärts liegende Brückenzug von 2019 bis 2021 und das Mittelstück von 2022 bis 2023 saniert wurden.
Read More
Palais Oppenheim: Ausgegrabene Keller können besichtigt werden
Im Rahmen der aktuellen Ausgrabungen südlich der Dresdner Altstadt, insbesondere auf dem ehem. Robotron-Areal, kommen zahlreiche historische Funde ans Licht, die die Stadtgeschichte dokumentieren. So kam auch der Weinkeller des Palais Kaskel-Oppenheim wieder ans Tageslicht.
Read More