PM der GHND vom 02.09.2016
Der Klotz „Moritzhaus“ im Quartier V-1 - eine Provokation in Beton
Lange ist in den vergangenen Jahren über den Baukörper im Quartier V-1 an der Frauenstraße/Galeriestraße diskutiert worden.
Bisher hat der Investor KIB es nicht geschafft, einen in der Bürgerschaft annehmbaren Entwurf vorzulegen. Der Investor behauptet, alle Hinweise der GHND in seinen Entwurf eingearbeitet zu haben. Dies weist die GHND zurück.
Read More
Newsletter August 2016
Quartier VII/1: Im September beginnen die archäologischen Grabungen
Quartier V: Anfrage der GHND an den Investor, das Projekt öffentlich vorzustellen
Quartier III: Baubürgermeister stellt Investoreninteressen über Stadtratsbeschluss
Veranstaltungstipp: Vortrag "Wiederaufbau der Warschauer Altstadt im Kraszewski-Museum
Veranstaltungstipp: Ausstellung "In letzter Minute gerettet" im Lichthof des Finanzministeriums
Read More
Genau nach Plan
Vom Entwurf bis zum fertigen Haus ist es ein langer Weg. Und bisweilen sieht das Ergebnis so aus wie versprochen.
SZ vom 23.08.2016
Gebe es eine Show, die man stehlen könnte, wäre das „British Hotel“ ein Dieb. Das ursprüngliche Palais Beichlingen, 1715 erbauter Barock-Hingucker, steht heute wieder auf der Landhausstraße. Zwischen 2008 und 2010 wurde das Gebäude am Neumarkt so originalgetreu rekonstruiert, dass es oft als Vorzeigebeispiel herhalten muss. Immer dann, wenn Menschen mit einem Faible für den historischen Wiederaufbau anderen zeigen wollen, wie es gehen kann. Neben dem Blickfang haben es die Nachbargebäude wirklich schwer.
Read More
Veranstaltungshinweis
Midissage zu den Ausstellungen
»Die reiche sächsische Denkmallandschaft«
Ausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen, und
»In letzter Minute gerettet«
Ausstellung der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger in der Bundesrepublik Deutschland
am Freitag, 12. August 2016, 11.00 Uhr
Lichthof des Sächsischen Staatsministerium der Finanzen, Carolaplatz 1, Dresden
Read More
Newsletter Juli 2016
Quartier VII: Erste Fassaden sind ausgerüstet.
Neustädter Markt: Fußgängertunnel wird zugeschüttet.
Zinzendorfstraße: Ab 2017 sollen über 1000 Wohnungen entstehen.
Bausituation: Potsdam, Berlin, Frankfurt.
Europäische Plätze: Die Plaza Mayor in Madrid
Read More
Pressemitteilung: Quartier V-1:
Mit gutem Willen ist eine Lösung möglich
Das Quartier V-1 verstößt in seinem vorgelegten Planungsergebnis gegen die Prinzipien des städtebaulichen
Konzepts für den Wiederaufbau im Neumarktgebiet
Read More
Baubürgermeister spricht Klartext:
Kein beliebiger Wiederaufbau!
Die KIB-Gruppe aus Nürnberg hofft, noch in diesem Jahr mit dem Bau ihres „Moritz Hauses“ am Neumarkt beginnen zu können. Baubürgermeister Raoul Schmidt Lamontain (Bündnis 90/Die Grünen) verteidigt den modernen Entwurf und stellt klar: „Am Neumarkt wird es nur historisch belegten und keinen beliebigen Wiederaufbau geben.“
Read More
Freie Sicht aufs Dinglingerhaus
Eines der berühmtesten barocken Bürgerhäuser zeigt seit Freitag, wie gelungen seine Rekonstruktion ist.
SZ vom 02.07.2016 (Foto: TK)
Read More
Newsletter Juni 2016
Quartier III: Entscheidung über Palais Riesch getroffen. Quartier VI: Rekonstruktionsprojekt an Patrizia Immobilien AG verkauft. Schweriner Straße: Investor plant großflächige Blockrandbebauung. Quartier I: GHND bringt drei Haustafeln an.
Jahreshauptversammlung: Neues Ehrenmitglied ernannt Dresden richtet Gestaltungskommission für die Gesamtstadt ein.
Veranstaltungshinweis: Ausstellung "Der Wiederaufbau der Warschauer Altstadt" im Kraszewski-Museum.
Read More
Pressemitteilung: Entscheidung über Palais Riesch getroffen
Die CG-Gruppe als Investor im Quartier III/2 des Dresdner Neumarktes hat sich entschieden:
Auf der Rampischen Straße kommt an der Stelle des Palais Riesch ein Wettbewerbsbeitrag des Berliner Architekten Tobias Nöfer zur Ausführung.
Der zeitgenössische Entwurf strahlt Eleganz und Hochwertigkeit aus, Proportionen und Materialauswahl vermitteln großstädtisches Flair.
Read More