Archives for Neumarkt

Pressemitteilung: Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom

Der Wiederaufbau des Hotel Stadt Rom liegt nun in greifbarer Nähe, indem nun den politischen Entscheidungsträgern ein Bebauungsplan-Entwurf zum Beschluss vorliegt. Hotel Stadt Rom ist einer der wichtigsten Leitbauten am Dresdner Neumarkt. „Leitbauten“ deshalb, weil mit ihnen die Hauptgrundriss-Strukturen des jeweiligen Gebäudes wiederzuerrichten sind.
Read More

Hotel Stadt Rom: Bebauungsplanentwurf vorgelegt

Das Stadtplanungsamt hat den Entwurf eines Bebauungsplans für das Neumarkt-Quartier IV/Hotel Stadt Rom vorgelegt, wie die Dresdner Neuesten Nachrichten berichten. Dieser wird noch im Bauausschuss und im Stadtbezirksbeirat Altstadt diskutiert. Beschließt der Ausschuss wie geplant auf seiner Sitzung am 29. Oktober den Bebauungsplan, rückt das Baurecht für den "Schlussstein auf dem Neumarkt" näher.
Read More

Hotel Stadt Rom: Baubürgermeister kündigt Bebauungsplan für den Spätsommer an

Die Rekonstruktion des Neumarkts in Dresden steht kurz vor dem Abschluss, nur noch der bedeutende Leitbau „Hotel Stadt Rom“ fehlt. Dieses 1740 errichtete Gebäude ist außerordentlich gut dokumentiert, zahlreiche Originalfragmente der Fassade sind im Lapidarium der Zionskirche aufbewahrt. Allerdings fehlt es noch an Baurecht, obwohl der Stadtrat bereits 2019 mehrheitlich für die Rekonstruktion gestimmt hat.
Read More

Neumarkt: Im Quartier Hoym werden die ersten Wohnungen vermietet

Im Quartier III/2 ("Quartier Hoym") dauern die Bauarbeiten länger als erwartet. Baubeginn war 2018, ursprünglich sollte im Herbst 2021 alles fertig sein, doch aufgrund verschiedener Rückschläge, einschließlich eines Dachstuhlbrands im Oktober 2023, wird nun mit einer Fertigstellung Ende 2025 gerechnet. Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf 140 Millionen Euro. Über die laufenden Bauarbeiten haben die Dresdner Neuesten Nachrichten mit René Naumann, Leiter der Niederlassung Dresden der Adler-Group, und Projektleiterin Kristina Kononenko gesprochen.
Read More

Frauenkirche: Heute vor 30 Jahren wurde der erste Stein gesetzt

Am 27. Mai 1994 wurde mit einer feierlichen Zeremonie der erste Stein der Frauenkirche symbolisch gesetzt. Ein großer Sandsteinquader, der bei der archäologischen Enttrümmerung gefunden und restauriert wurde, wurde an seinen ursprünglichen Platz am Eingang A gehoben. Dieser Akt markierte den Beginn eines aufwendigen Wiederaufbauprojekts, das architektonische Präzision und sorgfältige denkmalpflegerische Arbeit erforderte, begleitet von der begeisterten Bevölkerung.
Read More

Quartier III: Wie der aktuelle Zeitplan aussieht

Die Sächsische Zeitung hat beim Niederlassungsleiter der Adler Group René Naumann nachgefragt, wie der Zeitplan für das Quartier III/2 aussieht. Am 23. Oktober hatte ein Brand im Dachgeschoss eines der Häuser einen Schaden im siebenstelligen Bereich verursacht. "Die Brandursache war eine zu große Wärmeentwicklung beim Schweißen der Dachbahnen auf einer Dachterrasse", erklärt er.
Read More

Hotel Stadt Rom: Vorentwurf für den Bebauungsplan ist fertig

Der Vorentwurf für den Bebauungsplan des ehemaligen Hotels Stadt Rom, der letzten noch zu bebauenden Fläche im Neumarkt-Areal, ist fertig und wird im März im Rahmen der frühzeitigen Beteiligung veröffentlicht. "Nach Auswertung der eingegangenen Stellungnahmen wird der Bebauungsplan-Entwurf erarbeitet", so Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) gegenüber den Dresdner Neuesten Nachrichten.
Read More

Quartier III: Fertigstellung bis Jahresende 2023

"Die Bauarbeiten am Quartier Hoym sind planmäßig vorangekommen und gehen auf die Zielgerade", schreibt die Pressesprecherin der Adler Group, Dobroslawa Pazder. Bis Ende dieses Jahres sollen die ersten Mieter einziehen.
Read More

Der Neumarkt-Kurier 1/2021 ist erschienen!

Inhalt: Promenadenflair statt Autoverkehr am Neustädter Markt – Veranstaltung im Juni geplant | Torsten Kulke „Man wird so viel große Handwerkskunst sehen!“ – Gespräch mit Berndt Dietze über das Quartier VII/1 | Torsten Kulke Ein gutes Stück Stadt – Neue Ideen für die Pirnaische Vorstadt | Manuel Bäumler „Die Robert-Schumann-Ehrung in Dresden“ – Eine Initiative des Sächsischen Vocalensembles e.V. | Anita Brückner Wie baut man ein Schloss? Marketing für eine verrückte Idee | Wilhelm von Boddien Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist blind für Gegenwart und Zukunft | Sebastian Storz   Erhältlich telefonisch (03 51) 4 96 51 54 oder
Read More