Die KIB-Gruppe aus Nürnberg hofft, noch in diesem Jahr mit dem Bau ihres „Moritz Hauses“ am Neumarkt beginnen zu können. Baubürgermeister Raoul Schmidt Lamontain (Bündnis 90/Die Grünen) verteidigt den modernen Entwurf und stellt klar: „Am Neumarkt wird es nur historisch belegten und keinen beliebigen Wiederaufbau geben.“
Read More
Archives for Presse
Baubürgermeister spricht Klartext:
Freie Sicht aufs Dinglingerhaus
Eines der berühmtesten barocken Bürgerhäuser zeigt seit Freitag, wie gelungen seine Rekonstruktion ist.
SZ vom 02.07.2016 (Foto: TK)
Read More
Quartier VI: Zehn neue Häuser für den Neumarkt
Zehn neue Häuser für den Neumarkt.
An einem der letzten Quartiere ist Baustart. Vorher gab es einen Mega-Deal. Trotzdem bleiben Fragen. SZ vom 15.06.2016.
Millionendeal am Dresdner Neumarkt.
Die USD Immobilien GmbH hat das Quartier VI am Neumarkt an die Patrizia Immobilien AG verkauft. Der Kaufpreis dürfte deutlich über 50 Millionen Euro liegen. DNN vom 14.06.2016
Read More
Palais Riesch bekommt elegante Fassade
Palais Riesch bekommt elegante Fassade Der Streit am Neumarkt ist beendet. Der Sieger-Entwurf bewegt sich zwischen Gründerzeit und Jugendstil. SZ vom 03.06.2016 Visualisierung: © Nöfer Architekten Siegerentwurf auch Publikumsliebling Festlich, modern, selbstbewusst – den Stadträten gefällt die neue Fassadengestaltung zum Palais Riesch. Allerdings gibt es auch Kritik. SZ vom 04.06.2016 Neuer Entwurf für das Palais Riesch: Altes in moderne Architektur übersetzt Der erste Entwurf für das Palais Riesch im Quartier III/2 am Neumarkt war durchgefallen. Jetzt präsentierte der Investor CG Gruppe AG den Siegerentwurf eines neues Wettbewerbsverfahrens. „Wir wollen die Rekonstruktion von alter Handwerkskunst in moderne Architektur übersetzen“, erklärt Preisträger
Read More
Quartier V-1 Neumarkt-Streit: Baurecht für Investor
Neumarkt-Streit: Baurecht für Investor Das Gutbierische Haus stand einst dort, wo jetzt der Kulturpalast steht. Deshalb scheidet ein Wiederaufbau aus. Die Gesellschaft historischer Neumarkt kritisiert die Pläne der Nürnberger Investoren KIB, zwischen Heinrich-Schütz-Residenz und Kulturpalast einen modernen Bau zu errichten. Staffelgeschosse und Flachdächer würden nicht an diese Stelle passen. SZ vom 20.05.2016
Read More
Fassade für Palais Riesch wird am 2. Juni vorgestellt
Informationsveranstaltung am Dresdner Neumarkt: Fassade für Palais Riesch wird am 2. Juni vorgestellt.
Der erste moderne Entwurf fiel durch. Der Investor startete ein zweites Werkstattverfahren und forderte zehn Architekturbüros auf, Vorschläge für die Fassade des Palais Riesch am Neumarkt zu entwerfen. Dabei sollte ein Kompromiss aus historisch und modern gefunden werden. Am 2. Juni wird der ausgewählte Entwurf öffentlich vorgestellt. DNN vom 25.05.2016
Read More
Flachdach-Zank am Neumarkt
Flachdach-Zank am Neumarkt
Was auf dem Neumarkt in Dresden auch gebaut werden soll – es provoziert Streit: Jetzt steht ein neben dem Kulturpalast geplantes Geschäfts- und Wohnhaus in der Kritik.
"Wir führen einen Häuserkampf"
Interview mit Torsten Kulke, Vorsitzender der Gesellschaft Historischer Neumarkt.
Read More
Archäologen finden Zeugnisse aus Dresdner Stadtwerdung
Archäologen finden Zeugnisse aus Dresdner Stadtwerdung Für Archäologen ist auf dem Neumarkt Endspurt angesagt. Noch bis Ende März untersuchen sie das letzte Teilstück des Quartiers VI im Bereich zwischen Kulturpalast und Frauenstraße. Eine der wenigen bisher nicht bebauten Flächen im mittelalterlichen Stadtkern. DNN vom 11.03.2016 Foto: Ausgrabung im Quartier VI Tief unterm Neumarkt Wo einst italienische Kaufleute residierten, graben jetzt Archäologen. Sie finden sogar Spuren aus dem Hochmittelalter. SZ vom 11.03.2016
Read More
Die Fassadenentwürfe für das Quartier III am Dresdner Neumarkt stehen fest
Die Fassadenentwürfe für das Quartier III am Dresdner Neumarkt stehen fest
Christoph Gröner, geschäftsführender Gesellschafter des Investors CG Gruppe, hat die Fassadenentwürfe für das Quartier III am Neumarkt vorgestellt, und es fällt auf: An der Rampischen Straße sind die modernen Fassaden in der Überzahl. Schreit das nicht nach einem historischen Gegengewicht?
www.dnn.de vom 23.12.2015
Read More
Schon wieder Zoff um Architektur am Neumarkt
Was wir heute zeigen, wird für Diskussionen sorgen: historisch exakt, zeitgemäß - oder extrem modern? Millioneninvestor Christoph Gröner (47, CG-Gruppe) will mit diesen neuen Visualisierungen eine Debatte über den Wiederaufbau des Quartiers Hoym starten. Morgenpost vom 17.07.2015
Read More