Für den Magdeburger Prämonstratenserberg am östlichen Rand der 1945 zerstörten Altstadt gibt es Bemühungen, Häuser in historischer Gestalt zu rekonstruieren.
Read More
Archives for Presse
Ferdinandplatz: Entwurf für neues Verwaltungszentrum steht fest
Der Entwurf für das neue Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz steht fest. Entwickelt wurde er vom Rotterdamer Büro Barcode Architects. Bis 2025 soll ein Bürogebäude mit 1035 Arbeitsplätzen für 1300 Mitarbeiter entstehen.
Read More
Hochhauskonzept: Lob von der Gestaltungskommission
Nicht zuletzt aufgrund des Drucks durch die GHND hat die Landeshauptstadt Dresden ein Hochhauskonzept erarbeiten lassen, das nun der Gestaltungskommission vorgestellt wurde.
Read More
Hotel Stadt Rom: Neuer Baubürgermeister bekennt sich zum Wiederaufbau
Seit 100 Tagen ist der neue Dresdner Baubürgermeister Stephan Kühn (Bündnis 90/Die Grünen) nun im Amt. Zu diesem Anlass haben die Dresdner Neuesten Nachrichten ein Interview mit ihm geführt. Auf die Frage "Für das Hotel Stadt Rom sollen aber Bäume weichen. Tragen Sie das mit?" gab er unmissverständlich zur Antwort: "Der Stadtrat hat entschieden, dass der bauliche Abschluss des Neumarkts Priorität haben soll vor dem Erhalt der Bäume.
Read More
Neustädter Markt: So geht es weiter
Die Sächsische Zeitung lobt das Wettbewerbsverfahren für den Neustädter Markt und das Königsufer aufgrund der großen Bürgerbeteiligung als "beispielgebend" und konstatiert: "Angesichts dieses außergewöhnlichen Standortes war sie eine geeignete Möglichkeit, einen Konsens mit einer großen Mehrheit der Dresdner zu erzielen. Besonders wichtig in der ehemaligen Residenzstadt, wo neue Bauvorhaben stets kontrovers diskutiert werden."
Read More
Ferdinandplatz: Zwei Entwürfe für das Verwaltungszentrum
Auf dem Dresdner Ferdinandplatz soll bis 2025 ein neues Verwaltungszentrum entstehen. Am 30. November haben zwei Bietergemeinschaften ihre finalen Entwürfe eingereicht. Im Rahmen eines Beteiligungsverfahrens haben die Bürger bis zum 21. Dezember die Möglichkeit, sich zu den Entwürfen zu äußern.
Read More
TAG24: „Denkmal oder nicht? Gutachter-Streit tobt am Goldenen Reiter“
TAG24 berichtet darüber, dass angesichts eines in Prüfung befindlichen Verfahrens zur Unterschutzstellung des Platzes durch das Landesamt für Denkmalpflege auf Bitte der GHND "drei hoch dekorierte Wissenschaftler, darunter der ehemalige oberste Denkmalschützer im Freistaat, Professor Heinrich Magirius (76)" ein Gutachten über den Neustädter Markt verfasst haben.
Read More
Terrassenufer: Frank Wießner präsentiert Entwürfe
Das Bauunternehmen MAX WIESSNER hat seine Pläne für eine Bebauung am Terrassenufer unter Einbeziehung einer Rekonstruktion des Venezianischen Hauses konkretisiert. Neben dem 1845 errichteten neogotischen Bauwerk sollen sieben weitere kleinteilige Häuser entstehen, die einen großzügen Innenhof bilden.
Read More
„Denkmalschutz für Neustädter Markt ist unsinnig“
Sächsische Zeitung vom 26.9.2020
Warum die Gesellschaft Historischer Neumarkt diesen Status ablehnt und welche Visionen sie für den Platz hat.
Read More
GHND: Denkmalschutz für den Neustädter Markt „unsinnig“
Dresdner Neueste Nachrichten vom 18.9.2020
Die Gesellschaft Historischer Neumarkt (GHND) hält es für unsinnig, den Neustädter Markt unter Denkmalschutz zu stellen. Pikant: Genau dort will die GHND einen Pavillon errichten. Die Pläne könnten scheitern, wenn der Platz Denkmalschutzstatus erhält.
Read More