Bereits im Frühjahr beginnt die seit langem geplante Sanierung des Römischen Bades am Dresdner Elbschloss Albrechtsberg. Dafür wurde eine halbe Million Euro aus Denkmalpflegemitteln des Landes bereitgestellt. Eine weitere Million Euro hat der Dresdner Stadtrat bereitgestellt.
Read More
Architekt der Nachkriegsmoderne: Hans Konrad mit 98 Jahren verstorben
Im hohen Alter von 98 Jahren ist der Architekt und Stadtplaner Hans Konrad gestorben. "Er war einer der wichtigsten Architekten und Stadtplaner der Nachkriegsmoderne in Dresden. Insbesondere die Prager Straße ist mit ihm verknüpft." Mit diesen Worten würdigt Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) das Werk Konrads.
Read More
Newsletter Dez. 2022 / Jan. 2023
Unterstützen Sie auch unsere Petition Neustädter Markt/Königsufer
Innere Neustadt: Gerüste am Hotel Stadt Leipzig teilweise gefallen
Der Maler Albert Venus (1842–1870). Sensationeller Fund von Manuskript und Briefen des Künstlers in Loschwitz
Verkehrsplanung: Stadt will Ausbau des Emerich-Ambros-Ufers zum Stadtring deutlich beschleunigen
Rezension: Das Frauenkirchen-Jahrbuch 26
Eine Ära geht zu Ende – Prof. Ludwig Güttler verabschiedet sich
Europäische Plätze: Die Piazza dei Cavalli in Piacenza
Read More
Narrenhäusel: Weitere Hürden überwunden
Der Wiederaufbau des Narrenhäusels rückt ein wenig näher. Wie Frank Wießner der Sächsischen Zeitung verraten hat, wurde eine Lösung für den Lärmschutz gefunden. Hintergrund ist die Belastung durch die im Sommer stattfindenden Filmnächte am Elbufer.
Read More
Unterstützen Sie auch unsere Petition Neustädter Markt/Königsufer!
Immer wieder erreichen uns Anfragen von Bürgern die außerhalb von Dresdens Stadtgrenzen wohnen und gern unterschreiben wollen. Wir haben deshalb am Jahresanfang eine Petition gestartet, die diesen eine Möglichkeit der Teilnahme einräumt. Die Petition soll gleichlaufend wie das Bürgerbegehren am 16.02.2023 abgeschlossen werden.
Read More
Innere Neustadt: Gerüste am Hotel Stadt Leipzig teilweise gefallen
Die Sanierung und Teilrekonstruktion des ehemaligen Hotels Stadt Leipzig nähert sich der Fertigstellung. Teile der Gerüste wurden bereits abgebaut, so dass sich der Baukörper an der Ecke Rähnitzgasse/Heinrichstraße wieder in barocker Schönheit präsentiert.
Read More
Newsletter November/Dezember 2022
Weihnachtsmärkte in der Dresdner Altstadt
Neustädter Markt: Bürgerhäuser stehen auf der Kippe
Ausstellungstipp: „Heinrich Tessenow – Architektur und Möbel“ im Stadtmuseum Dresden
Europäische Plätze: Der Mühlenplatz in Luzern
Read More
Neustädter Markt: Historische Bürgerhäuser stehen auf der Kippe
Dass die Ergebnisse des 2018/19 von der Stadt durchgeführten Wettbewerbs "Neustädter Markt/Königsufer" allmählich bis zur Unkenntlichkeit verwässert werden, kann spätestens seit der denkmalpflegerischen Unterschutzstellung im Jahr 2021 nicht mehr übersehen werden. Nun steht auch die Rekonstruktion der ehemals zwischen Blockhaus und Hotel Bilderberg Bellevue gelegenen Bürgerhäuser auf der Kippe.
Read More
Newsletter Oktober/November 2022
Neustädter Markt: Gunther Emmerlich unterstützt Bürgerbegehren
Pressemitteilung: Zwischenbericht Bürgerbegehren und Nutzungsgedanken für die Bebauung am Königsufer
Berlin: Rekonstruktion der Bauakademie droht zu scheitern
Europäische Plätze: Der Heumarkt (Rynek Sienny) in Stettin
Read More
Pressemitteilung: Zwischenbericht Bürgerbegehren und Nutzungsgedanken für die Bebauung am Königsufer
Die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden e.V. (GHND) weist das Ansinnen des Sächsischen Landesdenkmalpflegers Alf Furkert zurück, die vier zum Wiederaufbau bestimmten Bürgerhäuser an der Großen Meißner Straße nicht zu rekonstruieren und die zwei städtischen Grundstücke an der Köpckestraße neben der Augustusbrücke nicht zu bebauen.
Read More
- «Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 46
- Next Page»