Archives for Presse

Neustädter Markt: Stadträte sind beunruhigt

Nach der Unterschutzstellung des Neustädter Marktes sind viele Stadträte beunruhigt. Der FDP-Fraktionsvorsitzender Holger Zastrow kann die Entscheidung des Landesamts für Denkmalpflege nicht nachvollziehen und befürchtet den Stillstand.
Read More

Narrenhäusel: Stadtverwaltung verzögert Wiederaufbau

Bauherr Frank Wießner braucht noch immer viel Geduld: Die Stadtverwaltung rollt ihm Steine in den Weg, wo immer sich die Gelegenheit bietet. Und das, obwohl er das ursprünglich 1755 errichtete und 1950 abgerissene Bauwerk originalgetreu rekonstruieren und nach 60 Jahren an die Stadt übertragen möchte. Letztere dankt es ihm, indem sie das Bauwerk in interenen Kreisen als "Hundehütte" verspottet.
Read More

Narrenhäusel: Wann gehts endlich los?

Bereits 2016 hatte der Stadtrat den Beschluss zum Wiederaufbau des Narrenhäusels am Neustädter Markt gefasst. Das ist inzwischen fünf Jahre her, trotzdem darf der Bauherr Frank Wießner noch immer nicht bauen. Die Sächsische Zeitung hat nachgefragt, woher die Verzögerungen rühren.
Read More

Packhausareal: Hochhaus ist gestrichen

Wie der Baubürgermeister Stephan Kühn (Die Grünen) dem Bauausschuss mitgeteilt hat, entfällt das geplante Hochhaus auf dem Packhofgelände. Anstatt einer 31 Meter großen Höhendominante soll nun eine Höhe von 23 Metern nicht überschritten werden.
Read More

Lingnerstadt: Neue Hoffnung für das Palais Oppenheim

Der neue Eigentümer des Quartiers "Lingnerstadt" südöstlich der Altstadt hat der Gestaltungskommission seine Pläne für das erste von vier Baufeldern vorgestellt. Anders als vor der Übernahme durch die Gateway Real Estate AG geplant, sollen die Häuser größtenteils in Holzbauweise entstehen, jedenfalls die Decken und Fassaden.
Read More

Hotel Stadt Rom: Neuer Baubürgermeister bekennt sich zum Wiederaufbau

Seit 100 Tagen ist der neue Dresdner Baubürgermeister Stephan Kühn (Bündnis 90/Die Grünen) nun im Amt. Zu diesem Anlass haben die Dresdner Neuesten Nachrichten ein Interview mit ihm geführt. Auf die Frage "Für das Hotel Stadt Rom sollen aber Bäume weichen. Tragen Sie das mit?" gab er unmissverständlich zur Antwort: "Der Stadtrat hat entschieden, dass der bauliche Abschluss des Neumarkts Priorität haben soll vor dem Erhalt der Bäume.
Read More