Die "Ergänzungssatzung Nummer 451" behandelt den kontrovers diskutierten Plan zum Neubau eines Probebühnenzentrums für die Semperoper im denkmalgeschützten Zwingerpark. Zu diesem Vorhaben sind zahlreiche öffentliche Einwände eingegangen hinsichtlich seiner exponierten Lage und bestimmter Details wie Höhe und Maße des Neubaus.
Read More
Archives for Presse
Semperoper: Kritik am geplanten Funktionsbau abgebügelt
Die Stadt Dresden hat zahlreiche Einwände gegen die geplante Erweiterung der Semperoper im denkmalgeschützten Zwingerpark erhalten. Trotz dieser Bedenken plant das Rathaus, keine Änderungen am umstrittenen Bauvorhaben vorzunehmen. Die Stadtverwaltung werde dem Stadtrat empfehlen, die Einwände lediglich zur Kenntnis zu nehmen und den Weg für den Anbau freizumachen.
Read More
Neustädter Markt: Stadtrat kommentiert CDU-Vorstoß zum Tunnelbau
Die Dresdner CDU möchte die Verkehrsprobleme am Neustädter Markt durch einen Tunnel lösen, diese Lösung bekam auf dem Programmparteitag eine große Mehrheit. Der Tunnel soll den Durchgangsverkehr zwischen Palaisplatz und Carolaplatz leiten, um den Neustädter Markt zu beruhigen und städtebaulich verbessern zu können.
Read More
Neustädter Markt: Bauausschuss stimmt Bebauungsplan zu
Der Dresdner Ausschuss für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften des Stadtrats hat am Mittwoch den Bebauungsplan für das Königsufer beschlossen. Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) betonte, dass sich das Verfahren trotzdem noch in einem sehr frühen Stadium befinde und man sich nicht in Detailfragen verlieren solle.
Read More
Quartier III: Wie der aktuelle Zeitplan aussieht
Die Sächsische Zeitung hat beim Niederlassungsleiter der Adler Group René Naumann nachgefragt, wie der Zeitplan für das Quartier III/2 aussieht. Am 23. Oktober hatte ein Brand im Dachgeschoss eines der Häuser einen Schaden im siebenstelligen Bereich verursacht. "Die Brandursache war eine zu große Wärmeentwicklung beim Schweißen der Dachbahnen auf einer Dachterrasse", erklärt er.
Read More
Stadtverwaltung: Mehr als 400 Stadtratsbeschlüsse nicht umgesetzt
Der Dresdner Stadtrat trifft in seinen Sitzungen Entscheidungen über konkrete Maßnahmen in der Stadt aufgrund von Verwaltungsvorlagen und Fraktionsanträgen. Diese Beschlüsse sind rechtlich bindend für die Verwaltung. Bedauerlicherweise häufen sich jedoch die Fälle, in denen Beschlüsse nicht umgesetzt werden, und die Zahl der nicht erledigten Beschlüsse ist auf über 400 angestiegen.
Read More
Lingnerstadt: Bauantrag hunderter Wohnungen steht an
Unter den Namen "Lingnerstadt" ist ein neues Wohngebiet zwischen Bürgerwiese, St. Petersburger und Zinzendorfstraße geplant. Der Investor Gateway Real Estate AG plant Gebäude in Holzhybridbauweise, die Wohnungen, Läden, Büros und Praxen beherbergen sollen. Obwohl der Bebauungsplan für den südlichen Bereich bereits gültig ist, hat die Gateway noch keinen Bauantrag gestellt.
Read More
Elbschlösser: Sanierung des Römischen Bades geht im April weiter
Mitte Januar 2023 verkündete Baubürgermeister Stephan Kühn den Beginn der Sanierung des Römischen Bades am Schloss Albrechtsberg in Dresden. Die Sanierung wurde jedoch nicht sofort eingeleitet, da zunächst Vorarbeiten erforderlich waren. Dazu gehörte die Aktualisierung der Schadenkartierung aus dem Jahr 2012 sowie die Bewertung der im Lapidarium sichergestellten Exponate aus dem Römischen Bad.
Read More
Neustädter Markt: Sanierung des Kracht-Brunnens beginnt
Seit über 20 Jahren ist der östliche "Kracht-Brunnen" auf dem Neustädter Markt trocken. Die Stadt hat nun die Arbeiten neu ausgeschrieben, und am heutigen Montag beginnen die Bauarbeiten.
Read More
Neustädter Markt: Sanierung des Kracht-Brunnens beginnt im März
Im März kann die Sanierung des östlichen der beiden Kracht-Brunnen am Neustädter Markt beginnen. Er ist schon seit 2002 außer Betrieb. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung hat diese Woche die Aufträge vergeben.
Read More
- «Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 35
- Next Page»