Sächsische Zeitung vom 25.3.2020
Die Umgestaltung des Haues ist nun ein Fall für die Gestaltungskommission. Nach der Corona-Krise will der Eigentümer in das umstrittene Gebäude investieren.
Read More
Archives for Hochhausdebatte
Hier dürfen neue Hochhäuser in Dresden gebaut werden
Dresdner Neueste Nachrichten vom 25.2.2020
Hat Dresden noch Reserven für neue Hochhäuser? Oder zerstören hohe Gebäude den Blick auf die einmalige Silhouette der Altstadt? Experten sind der Frage nachgegangen und haben ein Leitbild vorgelegt – mit drei Gebieten, in denen Neubau möglich sein soll.
Read More
Stadt Dresden lädt ein zur Diskussion über Hochhäuser
Dresdner Neueste Nachrichten vom 21.2.2020
Kommenden Dienstag findet die vierte Dialogveranstaltung über den Entwurf eines Hochhausleitbildes für Dresden statt. Wer mag, ist eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen, Fragen an die Experten zu stellen und eigene Meinungen einzubringen.
Read More
Drei Bieter für Neubau am Ferdinandplatz
Sächsische Zeitung vom 4.2.2020
Bis Oktober sollen die endgültigen Konzepte für das neue Verwaltungszentrum abgegeben werden. Jetzt tagte erstmals die Jury.
Read More
So stehen die Dresdner zu neuen Hochhäusern in der Stadt
DNN vom 29.11.2019
Die Stadtverwaltung arbeitet an einem Hochhaus-Leitbild, um einen Wildwuchs an solchen Bauten zu verhindern. Aber wo dürfen Hochhäuser gebaut werden? Die Dresdner haben eine klare Meinung.
Read More
Wo sollen Hochhäuser in Dresden stehen?
Sächsische Zeitung vom 25.11.2019
Die Stadt will dazu ein neues Leitbild erarbeiten. Auch die Dresdner sollen mitreden. Wann es die ersten Ergebnisse zu den gewünschten Standorten gibt.
Welche Standorte halten die Dresdner für Hochhäuser geeignet und welche nicht – darum geht es an diesem Freitag in einer Veranstaltung, zu der die Dresdner Stadtplaner ins Deutsche Hygiene-Museum einladen.
Read More
Bürgerbegehren gegen neuen Rathausturm
Nach dem Stopp am neuen Dresdner Verwaltungszentrum will nun auch die Gesellschaft Historischer Neumarkt die Stadtsilhouette schützen.
Sächsische Zeitung vom 03.09.2019
Jetzt kommt erneut Bewegung in die Diskussion über das geplante Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz. Die Stadt musste ihre Pläne dafür auf Eis legen, weil sich das Landesamt für Denkmalpflege gegen den 43 Meter hohen Turm ausgesprochen hat, den das neue Rathaus bekommen soll. Es sieht die Maximalhöhe bei rund 39 Meter, so hoch wie die Firsthöhe des Rathauses am Külzring ist.
Read More
Dieses Hochhaus entsteht am Hauptbahnhof
Grünes Licht für ein Hochhaus am Hauptbahnhof: Die Stadtwerke Dresden GmbH (Drewag) und die Energie Ostsachsen AG (Enso) haben die Baugenehmigung für den Neubau einer gemeinsamen Hauptverwaltung hinter dem City-Center erhalten. Das teilte Unternehmenssprecherin Gerlind Ostmann am Mittwoch mit.Im August soll der Aushub der Baugrube für das Gebäude beginnen. Die Fertigstellung des Rohbaus ist für März 2020 geplant. Mitte 2022 soll der Neubau bezogen werden. Wie Ostmann mitteilte, werden die Mitarbeiter aus dem benachbarten City-Center in die neue Hauptverwaltung einziehen. Dann soll das Bestandsgebäude umgebaut und renoviert werden.
Read More
Widerstand gegen den Ferdinand-Turm
DNN vom 07.02.2019
Die Architekten wollen das neue Verwaltungszentrum auf dem Ferdinandplatz mit einem Hochpunkt betonen. Die Pläne sind höchst umstritten. Vor der Sondersitzung des Bauausschusses melden sich die Kritiker des Turmes zu Wort.
Protest gegen Ferdinandplatz-Turm
Sächsische Zeitung vom 08.02.2019
Die Neumarkt-Wächter in Dresden lehnen den geplanten Hochpunkt gänzlich ab. Auch im Stadtrat regt sich Widerstand.
Read More
Wo Hochhäuser hinpassen…
... müssen die Dresdner mitbestimmen dürfen, sagen die Stadtplaner anderer Städte. Bald ist das möglich.
Sächsische Zeitung vom 21.01.2019
Warum tut sich Dresden mit neuen Hochhäusern nur so schwer? Da wird befürchtet, die historische Altstadt-Silhouette könnte auf ewig verbaut werden. Andere haben Angst, nie wieder die Sonne aus ihrem Wohnzimmerfenster zu sehen, sollte ihnen ein Koloss vor die Nase gesetzt werden. Aber nein, besonders empfindlich sind die Dresdner nicht. Das machte am Montagabend ein Blick über den Stadtrand deutlich. Aus Frankfurt, Wien, Köln und Ingolstadt waren Stadtplaner angereist, um im Ratssaal zu erzählen, wie sie selbst mit neuen Hochhäusern umgehen. Der eindringlichste Rat aller vier an die Dresdner Verwaltung: Holt die Einwohner so früh wie möglich mit ins Boot!
Read More