Archives for Hochhausdebatte

Pressemitteilung: Hotel am Terrassenufer

Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden (GHND) plädiert für einen Teilrückbau des Hotels am Terrassenufer „Der Charakter Dresdens als Stadt ist geprägt von seiner bevorzugten Lage in der Landschaft des Elbtales, von seiner historischen Silhouette mit den Denkmalen der Sächsischen Baukunst und den durchgängigen Wohnstrukturen der zusammengewachsenen, ursprünglich eigenständigen Siedlungsbereiche. Dies gilt es, in seiner Unverwechselbarkeit zu bewahren bzw. in seiner Gesamtheit wieder herzustellen.“ Dies schreibt das Stadtplanungsamt im Jahr 2001 in seiner Broschüre zum Städtebaulichen Ideenwettbewerb Terrassenufer Dresden.
Read More

Hotel-Abriss noch nicht vom Tisch

Sächsische Zeitung vom 30.3.2020 Der Eigentümer will das Hotel am Terrassenufer sanieren. Für andere ist der Zwölfgeschosser an dieser Stelle fehl am Platz. Das sind die Forderungen.
Read More

Hier dürfen neue Hochhäuser in Dresden gebaut werden

Dresdner Neueste Nachrichten vom 25.2.2020 Hat Dresden noch Reserven für neue Hochhäuser? Oder zerstören hohe Gebäude den Blick auf die einmalige Silhouette der Altstadt? Experten sind der Frage nachgegangen und haben ein Leitbild vorgelegt – mit drei Gebieten, in denen Neubau möglich sein soll.
Read More

Stadt Dresden lädt ein zur Diskussion über Hochhäuser

Dresdner Neueste Nachrichten vom 21.2.2020 Kommenden Dienstag findet die vierte Dialogveranstaltung über den Entwurf eines Hochhausleitbildes für Dresden statt. Wer mag, ist eingeladen, sich aktiv an der Diskussion zu beteiligen, Fragen an die Experten zu stellen und eigene Meinungen einzubringen.
Read More

Wo sollen Hochhäuser in Dresden stehen?

Sächsische Zeitung vom 25.11.2019 Die Stadt will dazu ein neues Leitbild erarbeiten. Auch die Dresdner sollen mitreden. Wann es die ersten Ergebnisse zu den gewünschten Standorten gibt. Welche Standorte halten die Dresdner für Hochhäuser geeignet und welche nicht – darum geht es an diesem Freitag in einer Veranstaltung, zu der die Dresdner Stadtplaner ins Deutsche Hygiene-Museum einladen.
Read More

Bürgerbegehren gegen neuen Rathausturm

Nach dem Stopp am neuen Dresdner Verwaltungszentrum will nun auch die Gesellschaft Historischer Neumarkt die Stadtsilhouette schützen.
Sächsische Zeitung vom 03.09.2019
Jetzt kommt erneut Bewegung in die Diskussion über das geplante Verwaltungszentrum am Ferdinandplatz. Die Stadt musste ihre Pläne dafür auf Eis legen, weil sich das Landesamt für Denkmalpflege gegen den 43 Meter hohen Turm ausgesprochen hat, den das neue Rathaus bekommen soll. Es sieht die Maximalhöhe bei rund 39 Meter, so hoch wie die Firsthöhe des Rathauses am Külzring ist.
Read More