Ideenwettbewerb Königsufer-Neustädter Markt – Abschluss-Ausstellung
22. Februar bis 20. März 2019
dienstags bis sonnabends von 13 bis 18 Uhr
im Zentrum für Baukultur, Schloßstraße 2 (im Kulturpalast, Eingang über Galeriestraße)
Read More
Archives for Neustädter Markt
Brunnen am Neustädter Markt verteidigen
Sächsische Zeitung vom 18.02.2019
Die Reaktionen auf den Siegerentwurf zum Königsufer zeigen, dass daran noch gearbeitet werden sollte.
Seit einer Woche steht fest, wie das Königsufer und der Neustädter Markt bebaut werden könnten. Die Jury kürte den Entwurf von Bernd Albers und Günther Vogt aus Berlin zum Sieger des Wettbewerbes. Dieser greift die Struktur der früheren Bürgerhäuser am Königsufer auf und interpretiert sie mit großen Innenhöfen neu. Zwischen Blockhaus und Hotel Bellevue sollen Häuser rekonstruiert werden. Geplant sind auch Anbauten an das Hotel und Neubauten auf dem jetzigen Parkplatz gegenüber dem Finanzministerium am Carolaplatz.
Read More
Ein weiter Weg bis zum neuen Königsufer
Sächsische Zeitung vom 15.02.2019
Zwar gibt es jetzt einen Siegerentwurf für die Neubebauung. Doch wann es dort losgeht, weiß noch niemand.
Der Schwung dieses Wettbewerbes wird über Dresdens Grenzen hinausgehen und Vorbild für andere Städte werden, da ist sich der Baubürgermeister sicher. „Wir haben uns seit Sommer 2018 nicht nur Ideen für die Neugestaltung des Königsufers und des Neustädter Marktes geholt, sondern auch die Bürgerschaft aktiv in den Prozess eingebunden“, sagte Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne), als er den Siegerentwurf der Berliner Architekten Bernd Albers und Günther Vogt am Donnerstag vorstellte.
Ist das der Neustädter Markt 2050?
DNN vom 15.02.2019
Das Siegerkonzept zur Umgestaltung von Neustädter Markt und Königsufer sieht zum Beispiel neue Häuser auf dem Platz, Pavillons am Königsufer und eine Verschmälerung der Köpckestraße vor. Doch noch ist es nicht geklärt, was gebaut wird und wann es los gehen könnte – und nicht alle wollen neue Bauten auf dem Neustädter Markt.
Read More
Das ist Dresdens neues Königsufer
Sächsische Zeitung vom 13.02.2019
Eine Jury hat entschieden, wie es zwischen Carola- und Palaisplatz in Zukunft aussehen soll.
Die Neugestaltung des Dresdner Königsufers und des Neustädter Marktes kann beginnen: Am Montag hat eine Wettbewerbsjury den Siegerentwurf gekürt, der Grundlage für die zukünftige Bebauung sein soll.
Die Idee der Berliner Architekten Bernd Albers und Günther Vogt sieht unter anderem eine Blockbebauung der freien Fläche zwischen Kultus- und Finanzministerium sowie der Augustusbrücke vor. Dort befindet sich derzeit unter anderem ein Parkplatz für Wohnmobile. In zweiter Reihe zur Elbe zu sind weitere Gebäude geplant, allerdings mit deutlich mehr Freiräumen dazwischen. Dazu gehört das wiederaufgebaute Narrenhäusel.
Read More
Narrenhäusel-Grundstück nur gegen Baugenehmigung
Der Wiederaufbau am Neustädter Elbufer lässt auf sich warten. Dresden setzt die Hürden für den Investor hoch.
Noch ist der Wiederaufbau des Narrenhäusels am Neustädter Elbufer nicht in trockenen Tüchern. Zwar wurde das Grundstück ausgeschrieben und mit dem Dresdner Investor Frank Wießner gibt es auch einen Bieter. Allerdings werde die Immobilie erst dann verkauft, wenn Wießner eine Baugenehmigung für das Narrenhäusel erhalten habe, teilt die Stadtverwaltung nun mit.
Read More
Ausstellung Bürgerblick 2
Einladung zum Bürgerblick 2 - Ideenwettbewerb Königsufer-Neustädter Markt
5.bis 7. Februar 2019
Ort: Stadtmuseum, Wilsdruffer Straße 2 (Eingang Landhausstraße)
Zeit: 17 bis 20 Uhr
Ausstellungseröffnung: am 5. Februar 2019, 17 Uhr
an allen Tagen 17.30 ǀ 19 Uhr Führungen zu den Arbeiten
Die Ausstellung zeigt die fünf verbliebenen Entwürfe der zweiten Phase des städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbes Königsufer – Neustädter Markt. Die Dresdnerinnen und Dresdner können an drei Nachmittagen ihre Meinungen und Empfehlungen zu den einzelnen Arbeiten abgeben. Die Jury hat im Anschluss die Aufgabe, den besten Entwurf als Wettbewerbssieger auszuwählen.
Read More
Reste vom alten Narrenhäusel entdeckt
Sächsische Zeitung vom 25.10.2018
Auf der Augustusbrücke stießen Bauleute auf alte Mauern. Das Gebäude soll wieder aufgebaut werden. Ein Fassadenwettbewerb ist bereits vorbereitet.
Bei der Sanierung der Augustusbrücke stoßen die Bauleute immer wieder auf Teile der alten Elbbrücke, so vorige Woche auf einen 800 Jahre alten Bogen. Kürzlich haben sie am Altstädter Ende auch Mauern gefunden, die vom alten Narrenhäusel stammen.
Read More
Königsufer-Filetstücke werden zwangsversteigert
Sächsische Zeitung vom 12.10.2018
Noch bevor der Wettbewerb zur künftigen Bebauung des Königsufers und des Neustädter Markts im Februar 2019 zu Ende geht, stehen jetzt zwei Flächen aus dem Areal zur Zwangsversteigerung an. Es handelt sich um zwei zusammenhängende Grundstücke an der Wiesentorstraße, gelegen zwischen der Augustusbrücke und dem Gelände der Filmnächte. Derzeit parken darauf Wohnmobile und ihre Nutzer haben wohl einen der schönsten Ausblicke auf die Altstadtsilhouette.
Read More
Fassadenwettbewerb fürs Narrenhäusel
Sächsische Zeitung vom 07.09.2018
Gerade ist die Ausstellung der 28 Entwürfe für das Königsufer und den Neustädter Markt zu Ende gegangen. Feststehendes Element darin ist das Narrenhäusel. Der Dresdner Stadtrat hat entschieden, dass dieses historische Gebäude in der Gestalt wie vor der Zerstörung wieder aufgebaut werden soll. Bauunternehmer Frank Wießner, der den Zuschlag erhalten hat, soll allerdings auf Wunsch der Stadt einen Fassadenwettbewerb starten
Read More
Ausstellung Bürgerblick vom 4. bis 6. September
Königsufer-Neustädter Markt
Städtebaulicher und Freiraumplanerischer Ideenwettbewerb Königsufer und Neustädter Markt
Folgende Ankündigung stammt von der Webseite der Stadt Dresden: www.dresden.de
Von 17 bis 20 Uhr können an den Ausstellungstagen in der Messehalle 2, Messering 6 alle eingereichten 28 Entwürfe der ersten Phase des städtebaulichen und freiraumplanerischen Wettbewerbes Königsufer – Neustädter Markt von den Dresdnerinnen und Dresdner begutachtet werden.
Read More