"Sind die Hürden fürs Dresdner Narrenhäusel zu hoch?", fragt die Sächsische Zeitung und enthüllt die neuesten Auswüchse einer jahrelangen Verzögerungstaktik. Bauherr Frank Wießner lässt sich nicht entmutigen, doch seine Geduld wird arg strapaziert
Read More
Archives for Neustädter Markt
Newsletter Juli 2021
Narrenhäusel: Stadtverwaltung verzögert Wiederaufbau
Neustädter Markt: Stadträte sind beunruhigt
Warschau: Wiederaufbau des Sächsischen und des Brühlschen Palais beschlossen
Veranstaltungen: Führungen: Königsufer/Innere Neustadt
Europäische Plätze: Der Krautmarkt (Zelný trh) in Brünn
Read More
Neustädter Markt: Stadträte sind beunruhigt
Nach der Unterschutzstellung des Neustädter Marktes sind viele Stadträte beunruhigt. Der FDP-Fraktionsvorsitzender Holger Zastrow kann die Entscheidung des Landesamts für Denkmalpflege nicht nachvollziehen und befürchtet den Stillstand.
Read More
Narrenhäusel: Stadtverwaltung verzögert Wiederaufbau
Bauherr Frank Wießner braucht noch immer viel Geduld: Die Stadtverwaltung rollt ihm Steine in den Weg, wo immer sich die Gelegenheit bietet. Und das, obwohl er das ursprünglich 1755 errichtete und 1950 abgerissene Bauwerk originalgetreu rekonstruieren und nach 60 Jahren an die Stadt übertragen möchte. Letztere dankt es ihm, indem sie das Bauwerk in interenen Kreisen als "Hundehütte" verspottet.
Read More
Videos der Veranstaltung „Der Neustädter Markt in Dresden – Promenadenflair statt Autoverkehr“ jetzt online
Ab sofort können Sie sich die GHND-Veranstaltung vom 19. Juni „Der Neustädter Markt in Dresden – Promenadenflair statt Autoverkehr und die Möglichkeiten der Umsetzung“ in unserer Video-Rubrik anschauen.
Read More
Pressemitteilung: Denkmalschutz Neustädter Markt – aber dann richtig
Die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden e.V. (GHND) gratuliert den Initiativen Neustädter Freiheit sowie Ostmoderne und den diese Initiativen unterstützenden Politikern zu ihrem Erfolg, die Plattenbauten und die gesamte Platzanlage am Neustädter Markt unter Denkmalschutz stellen zu lassen. Die GHND nimmt zur Kenntnis, dass diese Gruppen an den entscheidenden Schaltstellen entsprechende Personen sitzen haben, die über 30 Jahre demokratisch abgewogene Beschlüsse zu Fall bringen.
Read More
Neustädter Markt ist jetzt Denkmal
Das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen hat die schwer nachvollziehbare Entscheidung getroffen, den Neustädter Markt zum Denkmal zu erklären.
"Aufgrund seiner ortsgeschichtlichen, städtebaulichen, gartengeschichtlichen und gartenkünstlerischen Bedeutung hat das Landesamt für Denkmalpflege Sachsen (LfD) den Neustädter Markt in Dresden als Kulturdenkmal im Sinne von § 2 Abs. 1 des Sächsischen Denkmalschutzgesetzes (SächsDSchG) in die Liste der Kulturdenkmale des Freistaates Sachsen aufgenommen.
Read More
Narrenhäusel: Wann gehts endlich los?
Bereits 2016 hatte der Stadtrat den Beschluss zum Wiederaufbau des Narrenhäusels am Neustädter Markt gefasst. Das ist inzwischen fünf Jahre her, trotzdem darf der Bauherr Frank Wießner noch immer nicht bauen. Die Sächsische Zeitung hat nachgefragt, woher die Verzögerungen rühren.
Read More
Der Neumarkt-Kurier 1/2021 ist erschienen!
Inhalt: Promenadenflair statt Autoverkehr am Neustädter Markt – Veranstaltung im Juni geplant | Torsten Kulke „Man wird so viel große Handwerkskunst sehen!“ – Gespräch mit Berndt Dietze über das Quartier VII/1 | Torsten Kulke Ein gutes Stück Stadt – Neue Ideen für die Pirnaische Vorstadt | Manuel Bäumler „Die Robert-Schumann-Ehrung in Dresden“ – Eine Initiative des Sächsischen Vocalensembles e.V. | Anita Brückner Wie baut man ein Schloss? Marketing für eine verrückte Idee | Wilhelm von Boddien Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist blind für Gegenwart und Zukunft | Sebastian Storz Erhältlich telefonisch (03 51) 4 96 51 54 oder
Read More
Neustädter Markt: Fließen eine halbe Million Euro für die Brunnensanierung?
Wie die DNN berichten, gibt es Hoffnung, dass 500.000 Euro aus dem Landeshaushalt für 2021/22 für die Sanierung des 1979 fertiggestellten von Friedrich Kracht entworfenen östlichen Brunnens am Neustädter Markt fließen könnten.
Read More
- «Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- …
- 14
- Next Page»