Im März kann die Sanierung des östlichen der beiden Kracht-Brunnen am Neustädter Markt beginnen. Er ist schon seit 2002 außer Betrieb. Der Ausschuss für Wirtschaftsförderung hat diese Woche die Aufträge vergeben.
Read More
Archives for Neustädter Markt
Narrenhäusel: Baubeginn schon im Herbst?
Frank Wießner hofft, mit dem Wiederaufbau des Narrenhäusels schon im Herbst 2024 beginnen zu können. Doch bis dahin muss er noch weitere Steine aus dem Weg räumen, die die Stadtverwaltung ihm beschert hat. So fordert das Umweltamt neuerdings von ihm 117.800 Euro, weil für den Bau 18 Büsche und ein Baum gefällt werden müssen.
Read More
Neustädter Markt: Brunnensanierung wird immer teurer
Wie die Dresdner Neuesten Nachrichten berichten, hat sich die geplante Sanierung des östlichen Krachtbrunnens auf dem Neustädter Markt erneut erheblich verteuert.
Read More
Neustädter Markt: Sanierung des Kracht-Brunnen verschoben
Die Sanierung des 1979 durch den Maler und Grafiker Friedrich Kracht entworfenen Brunnens an der Ostseite des Neustädter Marktes muss aus Kostengründen verschoben werden.
Read More
Neustädter Markt: Blockhaus mit Archiv der Avantgarden öffnet im Mai 2024
Das komplett umgestaltete Blockhaus wurde nach vier Jahren Bauzeit an die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) übergeben. Auch der Termin für die Eröffnung des "Archivs der Avantgarden" (AdA) steht bereits fest: der 5. Mai 2024.
Read More
Bebauungsplan Königsufer ist raus: Mischen Sie sich ein!
Der Bebauungsplan Königsufer ist raus. Im Stadtbezirksbeirat Neustadt findet dazu am 18. September 2023 eine öffentliche Sitzung teil. Wir bitten um eine rege Beteiligung.
Read More
Neustädter Markt: Fertigstellung des Blockhauses rückt näher
Bislang war die Informationspolitik der SKD zum Blockhaus, das seit Jahren zum Ausstellungsort des "Archivs der Avantgarden" umgebaut wird, mehr als dürftig. Als "ein Signal an das Bürgertum der Landeshauptstadt (...), sich für seine Stadt zu engagieren" betrachtete der deutsch-italienische Sammler Egidio Marzona die Schenkung seiner riesigen Sammlung an die Stadt Dresden. Dennoch fand der Teilabriss des Blockhauses ohne jegliche öffentliche Debatte statt.
Read More
Pressemitteilung: Quo Vadis Königsufer Dresden
Schon lange bereitet die Stadt Dresden die Offenlage des Bebauungsplanes für das Königsufer in Dresden vor. Die für den Herbst 2022 geplante Offenlage, soll nun nach Angabe der Stadt, ein Jahr später, im Herbst 2023 erfolgen. Die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden (GHND) wird bisher an die Öffentlichkeit gelangte Details in einer Veranstaltung am kommenden Samstag, 10.06.23, 15-17.30 Uhr, im Plenarsaal des Dresdner Rathauses, Eingang Goldene Pforte, Külzring, thematisieren.
Read More
Narrenhäusel wird deutlich teurer
Seit 2017 möchte Frank Wießner das Narrenhäusel bereits wiederaufbauen, doch die Stadtverwaltung hat offensichtlich wenig Interesse an der Rekonstruktion an der Augustusbrücke, so lässt sie sich viel Zeit mit der Bearbeitung und stellt dem Bauherrn immer neue Hürden in den Weg.
Read More
Königsufer: Einzelheiten über den Bebauungsplan werden bekannt
Seit drei Jahren wird im Dresdner Stadtplanungsamt an einem Bebauungsplan für das Königsufer gearbeitet. Im Februar 2019 wurde der Entwurf der Berliner Architekten Bernd Albers und Günther Vogt zum Sieger eines Wettbewerbs zur Neugestaltung des Königsufers und des Neustädter Markts gekürt. Gemeinsam mit dem Büro des Wettbewerbssiegers arbeiten die Planer daran, dass an dieser prominenten Stelle eine Bebauung entsteht, die sich an der ehemaligen kleinteiligen Bürgerstadt mit "normalen" städtischen Nutzungen gegenüber der repräsentativen Stadt auf der anderen Elbseite orientiert.
Read More
- «Previous Page
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- …
- 16
- Next Page»