Wie die Sächsische Zeitung berichtet, verteuert sich der geplante Wiederaufbau des Narrenhäusels am Neustädter Kopf der Augustusbrücke.
Read More
Archives for Terrassenufer
Pressemitteilung: Hochhausaufstockung zerstört Canaletto-Blick
Schon lange soll die Sanierung des maroden Hochhauses am Pirnaischen Platz erfolgen. Daran hat sowohl der Eigentümer als auch die Stadt Dresden Interesse. Bereits 2017 bei der Vorstellung der ersten Pläne hatte die Gesellschaft Historischer Neumarkt Dresden (GHND) angemahnt, auf einen zweistöckigen Ausbau des Flugdaches zu verzichten. Damals wurde ihr noch seitens des Stadtplanungsamtes vorgeworfen, Fake-News zu verbreiten.
Read More
Der Neumarkt-Kurier 2/2021 ist erschienen!
Inhalt: In memoriam Prof. Dr. phil. Dr. h.c. Heinrich Magirius (1934–2021) | Sebastian Meyer-Stork Im Namen des Urbilds. Die Krise des Denkmalschutzes, Heinrich Magirius und der „sächsische Weg“ | Dankwart Guratzsch Ein wenig Venedig in Dresden? Ein Bauunternehmer möchte nicht nur ein Gebäude rekonstruieren, sondern schlägt gleich ein Elbberg-Viertel vor | Bettina Klemm Das Haus von Caspar David Friedrich und Johan Christian Dahl an der Elbe – ein singuläres Zentrum romantischer Landschaftsmalerei in Dresden | Gerd Spitzer Weiterentwicklung des Neustädter Markts – ein Leserbrief | Marko Weissbach Ehrenmitgliedschaft für Andreas Hummel | Torsten Kulke 60 Katastrophen in 500 Jahren… und
Read More
Newsletter Oktober 2021
Terrassenufer: Kommt das Venezianische Haus?
Veranstaltungstipp: Ausstellung "Der Glanz der Macht. Wettiner auf dem Thron des polnisch-litauischen Gemeinwesens" in Warschau
Sonderangebot: Buch "Der historische Neustädter Markt zu Dresden"
Europäische Plätze: Der Waagplein in Leeuwarden
Read More
Pressemitteilung: Wie weiter am Terrassenufer-Ost – Quartier Venezianisches Haus
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir bitten Sie um Ihre Aufmerksamkeit für beiliegenden Link zu einer Vorstellung mit anschließender Podiumsdiskussion zur weiteren Entwicklung am Terrassenufer-Ost - Quartier Venezianisches Haus.
Read More
Terrassenufer: Gestaltungskommission stellt sich einer Aufwertung in den Weg
Die Dresdner Gestaltungskommission zeigt sich skeptisch gegenüber den Plänen des Bauunternehmers Frank Wießner, das Venezianische Haus wiederaufzubauen. Teile der Kommission äußerten mitunter erschreckende Ideen.
Read More
Pressemitteilung: Vortrag „Johann Gottlob von Quandt – sein Wirken und sein Wohn- und Galeriegebäude am Königsufer in Dresden“
Wir freuen uns, Kunsthistoriker Dr. Andreas Rüfenacht für einen Vortrag über Johann Gottlob von Quandt gewonnen zu haben. Dr. Rüfenacht hat über den für Dresden bedeutenden Kunsthistoriker und Kunstmäzen geforscht und ist Autor des Buches "Johann Gottlob von Quandt - Kunst fördern und ausstellen"
Read More
Narrenhäusel: Wann gehts endlich los?
Bereits 2016 hatte der Stadtrat den Beschluss zum Wiederaufbau des Narrenhäusels am Neustädter Markt gefasst. Das ist inzwischen fünf Jahre her, trotzdem darf der Bauherr Frank Wießner noch immer nicht bauen. Die Sächsische Zeitung hat nachgefragt, woher die Verzögerungen rühren.
Read More
Der Neumarkt-Kurier 1/2021 ist erschienen!
Inhalt: Promenadenflair statt Autoverkehr am Neustädter Markt – Veranstaltung im Juni geplant | Torsten Kulke „Man wird so viel große Handwerkskunst sehen!“ – Gespräch mit Berndt Dietze über das Quartier VII/1 | Torsten Kulke Ein gutes Stück Stadt – Neue Ideen für die Pirnaische Vorstadt | Manuel Bäumler „Die Robert-Schumann-Ehrung in Dresden“ – Eine Initiative des Sächsischen Vocalensembles e.V. | Anita Brückner Wie baut man ein Schloss? Marketing für eine verrückte Idee | Wilhelm von Boddien Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist blind für Gegenwart und Zukunft | Sebastian Storz Erhältlich telefonisch (03 51) 4 96 51 54 oder
Read More
Terrassenufer: Frank Wießner präsentiert Entwürfe
Das Bauunternehmen MAX WIESSNER hat seine Pläne für eine Bebauung am Terrassenufer unter Einbeziehung einer Rekonstruktion des Venezianischen Hauses konkretisiert. Neben dem 1845 errichteten neogotischen Bauwerk sollen sieben weitere kleinteilige Häuser entstehen, die einen großzügen Innenhof bilden.
Read More