Die Wiedergeburt des Palais Hoym am Dresdner Neumarkt
Donnerstagsforum am 22. März 2018, 19:30 Uhr
zum „Wiederaufbau des Quartiers Hoym am Dresdner Neumarkt zwischen Landhausstraße und Rampischer Straße“
Read More
Archives for Neumarkt
Gerüste weg am Neumarkt
Sächsische Zeitung vomn 07.03.2018
Die Fassade des Palais City One ist bereits zu sehen. Fertig wird der Platz aber frühestens 2022.
Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) nennt ihn den schönsten Platz der Stadt: Am Neumarkt ist nun eine weitere Fassade des historisch anmutenden Wiederaufbaus zu sehen. Am Palais City One sind die Gerüste abgebaut. Bis März 2019 soll das Projekt an der Frauenstraße fertig sein
Read More
Lebendiges Grün für den Neumarkt
Sächsische Zeitung vom 03.03.2018
Bänke unter Platanen sollen den sandsteindominierten Platz ab April 2019 auflockern und dabei auch an ein längst verschwundenes Gebäude erinnern.
Das Alte Gewandhaus kehrt auf den Neumarkt zurück – zwar nicht aus Steinen, aber immerhin aus Bäumen. Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert startete am Freitag das seit Jahren geplante Projekt gemeinsam mit Spenderinnen und Spendern.
Read More
Grünes Gewandhaus – neue Gestaltung der Fläche am Neumarkt Dresden
Pressemitteilung der Stadt Dresden vom 02.03.2018
Dresden-Trust spendet 30 000 Euro für Bänke und Bäume - Stadt investiert über eine Million Euro
Mit der neuen Gestaltung der Fläche des ehemaligen Gewandhauses auf dem Dresdner Neumarkt wird begonnen. Oberbürgermeister Dirk Hilbert startete das Projekt heute, Freitag, 2. März 2018, gemeinsam mit Spenderinnen und Spendern.
Read More
Blobels Neumarkt-Haus bekommt neuen Eigentümer
Der verstorbene Nobelpreisträger hat verfügt, dass ohne Pause weitergebaut wird.
Sächsische Zeitung vom 21.02.2018
Nobelpreisträger Günter Blobel hinterlässt auf dem Dresdner Neumarkt ein unfertiges Haus. Im kommenden Jahr wollte der verstorbene Dresden-Gönner das wiederaufgebaute „Au Petit Bazar“ gegenüber der Frauenkirche eröffnen.
Read More
Günter Blobel ist tot
Der deutschstämmige Medizin-Nobelpreisträger Günter Blobel ist tot. Der Wissenschaftler hatte sich leidenschaftlich beim Wiederaufbau Dresdens eingebracht.
Sächsische Zeitung vom 20.02.2018
Read More
Übers Dach aufs Polizeipräsidium
Am Neumarkt füllt sich bald die letzte Lücke. Doch ein Gebäude wird höher als geplant.
Sächsische Zeitung vom 09.02.2018
Anderthalb Jahre Verspätung, damit hatte Christoph Gröner nicht gerechnet. Sein Projekt am Neumarkt hatte viele Diskussionen und schließlich ein zweites Wettbewerbsverfahren ausgelöst.
Read More
Kulturpalast-Vorbau soll in der Sommer-Spielpause entstehen
Technik für Konzerte kann dort leise gelagert werden. So dürfen Neumarkt-Bewohner künftig die Fenster öffnen.
Sächsische Zeitung vom 01.02.2018
Bevor die Baywobau im Sommer mit dem Bau des Schloßecks am Neumarkt beginnen kann, muss zunächst ein weitaus kleineres Haus entstehen: Der Vorbau am Kulturpalast. In ihm sollen künftig nach Konzerten im Palast spätabends Technik und anderes Material angeliefert und gelagert werden.
Read More
Die Rückkehr des kleinen Kaufhauses
Nobelpreisträger Günter Blobel ist auf dem Neumarkt fast am Ziel. Der Fassaden-Streit ist beendet.
Sächsische Zeitung vom 11.01.2018
Für Ballkleider war das Kaufhaus „Au petit bazar“ immer eine gute Adresse. In einem Dunkelcabinet und bei effektvollem Kunstlicht konnten Frauen die edlen Stoffe anprobieren. Die mit Markisen überspannte Schaufensterfront galt Mitte des 19. Jahrhunderts als hochmodern. Über 70 Jahre nach der Zerstörung des Neumarkt-Kaufhauses hat Medizin-Nobelpreisträger Günter Blobel der Stadt Dresden das „Au petit bazar“ zurückgebracht. Der Rohbau an der Ecke Frauenstraße steht, die Fenster sind drin – am Freitag haben Architekten und Handwerker Richtfest gefeiert. Nur einer fehlte auf der Party.
Read More
Erste Sitzbank für den Neumarkt finanziert
Sächsische Zeitung vom 15.12.2017
Ab März 2018 soll eine öffentliche Grünfläche angelegt werden. Dafür sammelt die Stadt Spenden.
Wer sich ausruhen will, muss am Neumarkt eines der Lokale aufsuchen. Bänke gibt es auf dem Platz nicht – noch nicht. Nach langer Diskussion soll im März kommenden Jahres der Startschuss für das „grüne Gewandhaus“ fallen. Auf der Fläche vor dem Quartier VI, das die Immobilienfirma USD derzeit errichtet, sollen Bäume gepflanzt und Sitzmöglichkeiten geschaffen werden. Eine Spende von 2 000 Euro überreichte am Donnerstagnachmittag Torsten Kulke,
Read More